Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Union-Coach: Neue Trainer-Generation analysiert zu viel

Nenad Bjelica ist kein «Laptop-Trainer». Disziplin ist für den Union-Coach wichtig. Für seine Spieler gelten bestimmte Regeln.
Nenad Bjelica
Union-Coach Nenad Bjelica ist kein «Laptop-Trainer». © Andreas Gora/dpa

Union Berlins Trainer Nenad Bjelica kann mit neumodischen Fußball-Begriffen wie abkippende Sechs oder asymmetrische Linksverteidigung nicht viel anfangen. «Ich respektiere die neue Trainer-Generation, aus meiner Sicht analysiert sie nur zu viel. Und manchmal verstehe ich sie nicht, warum sie so oft komplizierte Begriffe benutzt», sagte der Kroate der «Sport Bild» und ergänzte: «Ich glaube, dass selbst einige Spieler das nicht verstehen».

Der 52-Jährige sieht sich als Trainer der alten Schule, nicht «als Laptop-Trainer». Von zu vielen Video-Analysen hält Bjelica nichts. «Man sollte es damit aus meiner Sicht nicht übertreiben, die Spieler nicht permanent mit zu vielen Informationen überfrachten. Bei uns ist erst am Spieltag Video-Analyse, maximal 15 Minuten lang. Die gesamte Besprechung dauert nicht länger als 30 Minuten», berichtete der Trainer über seine Methoden beim Fußball-Bundesligisten.  

Kaugummi-Verbot und Pünktlichkeit

Seit November steht Bjelica bei den Eisernen an der Seitenlinie. Nach einer Niederlagenserie unter Bjelicas Vorgänger Urs Fischer kämpften sich die Berliner aus dem Tabellenkeller und haben mit acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz mittlerweile ein komfortables Polster. 

Der Kroate gilt als Trainer, der enorm viel Disziplin verlangt. «Wir alle sind privilegiert, werden sehr gut bezahlt – und die Spieler müssen maximal viereinhalb Stunden am Tag inklusive der Trainingsvor- und -nachbereitung arbeiten. In welchem Beruf gibt es das?», fragte der Coach.

Bestimmte Regeln gibt es unter Bjelica auch. «Zum Beispiel die, dass keiner meiner Spieler während eines Trainings oder Spiels Kaugummis kaut. In meiner Laufbahn ist es mal passiert, dass ein Spieler während einer Übungseinheit einen Kaugummi verschluckte und daran beinahe erstickt wäre. Ich möchte auch, dass alle Spieler fünf Minuten vor dem Beginn einer Trainings-Einheit auf dem Platz stehen», sagte der Union-Coach.

Allerdings hat er selbst sich bei Union auch schon einen schweren Disziplin-Aussetzer geleistet. In einem Nachholspiel beim FC Bayern hatte Bjelica Münchens Nationalspieler Leroy Sané gleich zweimal durch das Gesicht gewischt. Er hatte die Rote Karte gesehen und war für drei Spiele gesperrt worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Horst Hrubesch (l.)
Fußball news
DFB-Frauen noch in der Olympia-Findungsphase
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht