Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Raubüberfall: Täter mit Schuss auf Fluchtwagen gestoppt

Auf einem Supermarkt-Parkplatz bedrohen drei junge Männer eine Frau mit einer Waffe, dann fahren sie mit dem von ihr geraubten Auto davon. Weit kommen sie jedoch nicht.
Polizei im Einsatz
Polizeiauto mit Blaulicht. © Jens Büttner/dpa

Einer Verfolgungsfahrt der Polizei in Mörfelden-Walldorf am Donnerstagabend, bei der mindestens ein Schuss gefallen ist, war ein Raub vorangegangen. Die drei mutmaßlichen Täter sollen auf einem Supermarkt-Parkplatz im nahen Erzhausen (Kreis Darmstadt-Dieburg) eine Frau mit einer Schusswaffe bedroht und deren Wagen geraubt haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Darmstadt mitteilten. Sie fuhren mit diesem Auto davon, eine Polizeistreife entdeckte sie in Mörfelden-Walldorf.

Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt soll der Fahrer des Fluchtwagens auf den Beamten einer weiteren Streife zugesteuert sein, daraufhin wurde laut Staatsanwaltschaft mindestens ein Schuss auf das Auto abgegeben. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer im Alter von 18 Jahren sowie die beiden 16 Jahre alten Beifahrer wurden festgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus