Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sieben Schwerverletzte bei Zusammenstoß zweier Autos

Sieben Menschen sind bei einem Zusammenstoß zweier Autos nahe Gummersbach (Oberbergischer Kreis) schwer verletzt worden. Die beiden Fahrzeuge waren in der Nacht zum Sonntag hintereinander auf einer Straße unterwegs, wie die Polizei mitteilte. Der 21 Jahre alte Fahrer des vorderen Wagens wollte demnach wenden, um in die entgegengesetzte Richtung weiterzufahren. Dazu habe er den Blinker eingeschaltet und begonnen zu wenden. Die 18 Jahre alte Fahrerin des hinteren Autos soll sein Fahrverhalten so gedeutet haben, dass sie ihn überholen könne.
Blaulicht
Ein Blaulicht der Polizei leuchtet auf. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa

Die beiden Fahrzeuge kollidierten daraufhin auf der Straßenmitte miteinander, wie es weiter hieß. Das wendende Auto sei in der Folge gegen ein Verkehrsschild geschleudert worden und in einem Straßengraben gelandet. Alle schwer verletzten Insassen im Alter zwischen 17 und 22 Jahren wurden in Krankenhäuser gebracht. Die Straße war ungefähr eine Stunde lang voll gesperrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht