Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Auto stößt mit Traktor zusammen: Autofahrer schwer verletzt

Ein Auto stößt mit einem Traktor und seinem mit Gülle beladenen Anhänger zusammen. Der Autofahrer soll davor auf der Fahrspur des Traktors gefahren sein.
Rettungshubschrauber
Ein Hubschrauber des ADAC fliegt. © Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Ein Auto und ein Traktor sind auf einer Landstraße im Kreis Warendorf zusammengestoßen und dann von der Straße abgerutscht. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, wurde der 51 Jahre alte Autofahrer am Montagabend schwer verletzt. Er war in seinem Auto eingeklemmt, das zum Teil unter den Traktor geraten war. Rettungskräfte befreiten den Verletzten. Per Rettungshubschrauber wurde er laut Polizei in ein Krankenhaus gebracht. Der 27-jährige Fahrer des Traktors sei unverletzt geblieben.

Laut Mitteilung waren der Traktor und sein mit Gülle beladener Anhänger zwischen Ostbevern und Milte unterwegs, als ihm am Ende einer Kurve das Auto entgegenkam. Der Autofahrer fuhr demnach aus noch ungeklärten Gründen auf der Spur des Traktors. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf 84.000 Euro. Der Abschnitt der Landstraße 830 bleibe voraussichtlich bis zum Dienstagmittag gesperrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Star Wars: The Acolyte»
Tv & kino
Das sind die Streaming-Tipps für die Woche
Billie Eilish
People news
Billie Eilish über ihre Erfahrung mit Ghosting
Emilia Clarke
People news
Emilia Clarke spricht über Ängste nach Gehirnverletzung
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
«Apple Intelligence» - Konzern verspricht hilfreiche KI
Apple iOS 18
Das beste netz deutschlands
iOS 18: Das sind die spannendsten neuen Funktionen
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
DFB-Training
Fußball news
Vorbereitung auf EM-Start weiter ohne Pavlovic
Ein junger Mann versorgt eine Sportverletzung
Gesundheit
Hilfe bei Sportverletzungen: Kennen Sie die PECH-Regel?