Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kanadische Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro gestorben

Für ihre Kurzgeschichten wurde Alice Munro weltweit verehrt. 2013 wurde der kanadischen Schriftstellerin der Literaturnobelpreis zugesprochen. Jetzt ist Munro im Alter von 92 Jahren gestorben.
Alice Munro
Die kanadische Autorin und Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro ist im Alter von 92 Jahren gestorben. © Chad Hipolito/The Canadian Press/AP

Die kanadische Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro ist tot. Munro sei am Montag im Alter von 92 Jahren in der Provinz Ontario gestorben, teilte der Verlag Penguin Random House Canada am Dienstag mit. Auch ihre Familie bestätigte den Tod gegenüber der kanadischen Zeitung «The Globe and Mail». Munro habe schon seit Längerem an Demenz gelitten. 2013 war die vor allem für ihre Kurzgeschichten berühmte Schriftstellerin mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet worden. 

«Alice Munro ist ein nationaler Schatz - eine Autorin von enormer Tiefe, Empathie und Humanität, deren Werk gelesen wird, bewundert und von Lesern in Kanada und auf der ganzen Welt geliebt wird», sagte Kristin Cochrane, Chefin von Penguin Random House Canada. «Ihr Schreiben hat unzählige Autoren inspiriert und ihr Werk hinterlässt ein unauslöschliches Zeichen in unserer literarischen Landschaft.» 

Munroe hatte sich zuletzt immer weiter zurückgezogen

Zuletzt hatte Munro vor mehr als zehn Jahren neue Kurzgeschichten veröffentlicht - der Band «Liebes Leben» erschien 2013 in Deutschland. Auch aus gesundheitlichen Gründen hatte sich die Autorin, Mutter von drei Töchtern, deren zweiter Ehemann kurz vor ihrer Nobelpreis-Ehrung starb, danach immer stärker aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Schon zur Verleihung des Nobelpreises hatte sie 2013 nicht nach Stockholm reisen können. Anstelle dessen sagte sie in einer Videobotschaft: «Ich bin so dankbar für diese wunderbare Ehre, nichts auf der Welt könnte mich so glücklich machen.» Für viele war ihre Ehrung eine Überraschung, für Fans - darunter auch Prominente wie Schriftstellerkollege Jonathan Franzen - eine überfällige Bestätigung.

Geboren wurde die Schriftstellerin 1931 als älteste von drei Geschwistern auf einer Silberfuchsfarm in dem kleinen Ort Wingham in der kanadischen Provinz Ontario. Schon als kleines Mädchen erfand sie Geschichten - ihren ersten Erzählband (deutscher Titel: «Tanz der seligen Geister») aber veröffentlichte Munro 1968 mit fast 40 Jahren. In den Jahrzehnten danach belebte, perfektionierte und revolutionierte Munro das Genre der Kurzgeschichten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Die Filmstarts der Woche
König Charles
People news
König Charles überreicht Fahnen an Irish Guards
Das Ende von Hierarchy bei Netflix erklärt: Bekommt Kang Ha seine Rache?
Tv & kino
Das Ende von Hierarchy bei Netflix erklärt: Bekommt Kang Ha seine Rache?
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
Apple lässt Kurznachrichten per Satellit verschicken
Eine Frau bedient ihr Smartphone
Das beste netz deutschlands
KI-Datennutzung bei Instagram und Facebook widersprechen
iPhone 18: Das Ende der Notch?
Handy ratgeber & tests
iPhone 18: Das Ende der Notch?
Training der DFB-Auswahl
Fußball news
EM-Countdown tickt: Völlers Versprechen und Neuers Signal
Eine Frau läuft auf einem Festival durch Matsch
Job & geld
Festivaltickets: Bei Absage Ansprüche geltend machen