Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Erster Stolpersteinlauf in Potsdam - «Gegen das Vergessen»

Als Zeichen gegen das Vergessen der NS-Verbrechen hat in Potsdam am Samstag der erste Stolpersteinlauf stattgefunden. Die Stolpersteine zeigten, «dass die Stigmatisierung und die Entmenschlichung, die Verfolgung und das Morden mitten in der Gesellschaft geschehen sind, buchstäblich vor unserer Haustür», sagte Kulturministerin Manja Schüle (SPD) laut einer Mitteilung am Samstag. Die Stolpersteine, Gedenktafeln aus Messing, erinnern an Opfer des Nationalsozialismus. Sie sind vor deren letzten selbstgewählten Wohnorten in den Bürgersteig eingelassen und tragen ihre Namen.
Stolpersteine
Ein Mann geht an Stolpersteinen vorbei. © Christoph Soeder/dpa

«Sie trotzen dem Verwischen der Spuren, stellen sich gegen das Vergessen und Verdrängen», führte Schüle aus. «Und genau das ist heute vielleicht wichtiger denn je.» Auf der rund 34 Kilometer langen Strecke sollten laut den Veranstaltern alle Stolpersteine in Potsdam angelaufen werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Marco Reus
Fußball news
Letztes Spiel für BVB: Reus im Finale auf der Bank
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht