Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Erdrutsche nach Starkregen: Mindestens 14 Tote in Indonesien

Nach sintflutartigen Regenfällen sind bei Erdrutschen auf der indonesischen Insel Sulawesi mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Ein weiterer Mensch werde noch vermisst, sagte ein Sprecher der Nationalen Katastrophenschutzbehörde.
Erdrutsch in Indonesien
Ein Opfer wird geborgen: Bei Erdrutschen auf der indonesischen Insel Sulawesi sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. © BPBD Tana Toraja/XinHua/dpa

Auf Sulawesi herrscht noch Regenzeit, zudem begünstigen höhere Temperaturen der Meeresoberfläche extreme Wetter in vielen Gebieten Indonesiens.

Besonders betroffen sei der Bezirk Tana Toraja in der Provinz Sulawesi Selatan im südlichen Teil der Insel, sagte Sprecher Abdul Muhari weiter. Dort seien vier Häuser von den Erdmassen verschüttet und zwei Dorfbewohner verletzt worden, als am späten Samstagabend kurz vor Mitternacht heftige Regenfälle instabilen Boden in der Region auflösten.

Rettungskräfte suchten weiter nach dem vermissten Dorfbewohner in dem hügelig gelegenen Dorf South Makale. Der Mangel an Strom sowie die heftigen Regenfälle, die weiterhin über der Region niedergingen, behinderten jedoch die Arbeiten. Zudem blockierten die Erdrutsche Straßen zu den abgelegenen Dörfern im Hochland von Tana Toraja.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Edmonton Oilers
Sport news
Edmonton Oilers fehlt noch ein Sieg zum Finaleinzug
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht