Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zweifel an Vaterschaft? Online-Dating ist kein Grund

Obwohl ein DNA-Test ihn als Vater auswies, bezweifelte ein Mann die Vaterschaft. Seine Begründung: «Wir haben uns beim Online-Dating kennengelernt.» Für ihn bedeutet das Sex mit mehreren Partnern.
Frau mit Baby auf dem Schoß
Kleine Füße, große Frage: Im Streitfall gibt ein Abstammungsgutachten Gewissheit über die Vaterschaft. © Mascha Brichta/dpa-tmn/dpa

Der Versuch, eine Vaterschaft nicht anzuerkennen, treibt manchmal kuriose Blüten. Etwa, wenn man anführt, sich beim Online-Dating kennengelernt zu haben und damit den Verdacht begründen will, dass man dann ja Sex mit mehreren Partnern gehabt haben könne. Damit lassen sich allerdings nicht schwerwiegende Zweifel an einer Vaterschaft begründen. Auf eine entsprechende Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt/Main (Az: 1 UF 75/22) weist die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hin.  

Im konkreten Fall stritt ein Mann die Vaterschaft für ein 2020 geborenes Kind ab. Er und die Frau hätten sich über eine Datingplattform kennengelernt, weswegen sich dem Familiengericht der Verdacht hätte aufdrängen müssen, dass die Mutter in der Zeit auch mit anderen Männern Sex gehabt habe, begründete der Mann.

Laut Abstammungsgutachten ist Mann zu 99,9 Prozent der Vater 

Allerdings bewies das Abstammungsgutachten, dem der Mann hatte zustimmen müssen, mit einer 99,9-prozentigen genetischen Übereinstimmung seine Vaterschaft. Das Gericht entgegnete dem Kläger:  Nur aufgrund der Tatsache, dass sich die Mutter und er auf einer Datingplattform kennengelernt hätten, dränge sich nicht auf, dass die Frau in der Empfängniszeit noch mit weiteren Männern Sex gehabt habe. 

Zudem fehlten dem Gericht genauere Angaben des Vaters dazu, mit welchen Personen, wann und wo die Mutter Sex gehabt haben solle.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kate Hudson
People news
Kate Hudson über ihren Karriere-Neustart
Kafka
Kultur
Franz Kafka erlebt eine Renaissance
Vaiana 2: Die Disney-Fortsetzung in der Vorschau
Tv & kino
Vaiana 2: Die Disney-Fortsetzung in der Vorschau
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Handy ratgeber & tests
iOS 18: KI-Funktionen und weitere Gerüchte zum Apple-Betriebssystem
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Das beste netz deutschlands
Pokémon GO: Die Feldforschungen und Events im Juni 2024
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group)
Reise
Reiseveranstalter FTI meldet Insolvenz an – was nun?