Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Deutsche Leichtathleten mit Mini-Aufgebot bei Hallen-WM

Olympiasiegerin Mihambo lässt die Hallen-WM der Leichtathleten wie viele deutsche Topsportler aus. Das kleine deutsche Team will aber überzeugen. Eine 21-Jährige weist eine starke Vorleistung auf.
Mikaelle Assani
Weitspringerin Mikaelle Assani freut sich auf die Hallen-WM in Glasgow. © Andreas Gora/dpa

Die deutschen Leichtathleten gehen bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow mit einem Mini-Aufgebot an den Start. Von diesem Freitag an ist das Team um Weitspringerin Mikaelle Assani, die die beste deutsche Vorleistung aufweist, mit insgesamt sieben Sportlern vor Ort.

Als Zweite der Meldeliste darf sich die 21-jährige Assani (SCL Heel Baden-Baden) die besten Chancen auf eine Topplatzierung ausrechnen.  Das Gros der deutschen Athletinnen und Athleten um Olympiasiegerin Malaika Mihambo richtet schon den Blick auf einen spektakulären Sommer mit den Europameisterschaften in Rom und den Olympischen Spielen in Paris. In Mihambos Abwesenheit ist die Amerikanerin Tara Davis-Woodhall nach starken 7,18 Metern klare Goldfavoritin.

Im Kugelstoßen der Frauen strebt die Mannheimerin Yemisi Ogunleye nach ihrer Bestweite von 19,57 Metern in diesem Winter eine Topplatzierung an. Alina Kenzel vom VfB Stuttgart will nach einer krankheitsbedingt schwierigen Zeit den nächsten Schritt machen.

Kurz vor den Titelkämpfen in Schottland hatte der deutsche Hochspringer Tobias Potye absagen müssen. Der EM-Zweite fehlt wegen einer Erkrankung. «Die Hallen-WM ist eine Zwischenstation und hat für die meisten Athletinnen und Athleten in diesem Jahr eine eher untergeordnete Bedeutung», betonte Leistungssport-Vorstand Jörg Bügner.

18 Titelverteidigerinnen und Titelverteidiger der zurückliegenden Hallen-WM 2022 in Belgrad haben sich für die bis zum Sonntag dauernden Meisterschaften in Glasgow angekündigt. Auch sieben Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele von Tokio gehen an den Start. Stars wie Stabhochspringer Armand Duplantis aus Schweden, Hürdenläufer Karsten Warholm aus Norwegen oder US-Sprinter Noah Lyles wollen ein erstes Ausrufezeichen im Olympia-Jahr setzen.

Insgesamt 651 Athletinnen und Athleten aus 133 Ländern haben gemeldet. Auch zahlreiche internationale Ausnahmekönner verzichten auf die Station in Großbritannien und stecken schon voll in der Olympia-Vorbereitung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeit des Duke of Westminster
People news
Prinz William bei «Hochzeit des Jahres» gesichtet
Kübra Staffel 3: Gibt es eine Fortsetzung der türkischen Netflix-Serie?
Tv & kino
Kübra Staffel 3: Gibt es eine Fortsetzung der türkischen Netflix-Serie?
Tron: Ares – Das musst Du zum 3. Teil der Action-Filmreihe wissen
Tv & kino
Tron: Ares – Das musst Du zum 3. Teil der Action-Filmreihe wissen
Rundfunkgebühr
Das beste netz deutschlands
Rundfunkbeitrag: Kostenpflichtige Serviceangebote meiden
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
One UI 6 Watch mit KI-Fitnessfunktionen: Alle Infos zu dem Update
Handy ratgeber & tests
One UI 6 Watch mit KI-Fitnessfunktionen: Alle Infos zu dem Update
Alexander Nübel
Fußball news
Berichte: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader
Kinder planschen in Pool
Wohnen
Mit diesen 3 Tipps wird der Gartenpool kindersicher