Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gefährliche Gegenstände an Berliner Bahnhöfen sichergestellt

Rund 270 Polizisten haben am Wochenende an mehreren Berliner Bahnhöfen das Verbot zum Mitführen gefährlicher Gegenstände kontrolliert. Es gab Dutzende Verstöße aller Art.
Ein Messer
Ein Bundespolizist zeigt ein sichergestelltes Messer am Berliner Bahnhof Ostkreuz. © Paul Zinken/dpa/Symbolbild

Die Bundespolizei hat an mehreren Berliner Bahnhöfen zahlreiche Verstöße gegen das Verbot des Mitführens gefährlicher Gegenstände am Wochenende festgestellt. Insgesamt wurden 59 Gegenstände beschlagnahmt, darunter Messer und ein Schlagstock, wie eine Sprecherin der Bundespolizei am Sonntag mitteilte. Die Beamten notierten zusätzlich 11 Verstöße gegen das Waffengesetz und 30 Drogendelikte. Drei Fälle von unerlaubter Einreise nach Deutschland fielen zudem auf, sowie ein Fall von Missbrauch von Nothilfemitteln. Das Verbot galt vom 22. bis 24. März in den Nächten von Freitag zu Samstag und von Samstag zu Sonntag, jeweils von 18 bis 3 Uhr des Folgetages und endete somit am Sonntagmorgen. Es betraf die Bahnhöfe Alexanderplatz, Gesundbrunnen und Ostkreuz, jedoch ohne die Bereiche der U-Bahn. Rund 270 Einsatzkräfte waren nach Polizeiangaben pro Nacht an den Kontrollen beteiligt. Am Ostkreuz seien in der ersten Nacht besonders viele Verstöße notiert worden, hieß es weiter. Im sozialen Netzwerk «X» berichtete die Bundespolizei über einen 16-Jährigen, der mit einem Einhandmesser «über den Bahnhof Ostkreuz lief». Das Messer wurde ihm abgenommen. Bei einem 25-Jährigen fanden sie Drogen und einen Teleskopschlagstock. Durch einen Zufall nahmen die Beamten einen 26-jährigen Mann fest, der wegen Betrugs gesucht wurde. Er sei zunächst aufgefallen, weil er an einer Stelle rauchte, an der dies verboten war. Zudem fanden sie bei ihm Pfefferspray und Drogen. Das Verbot und die Kontrollen sollen dazu dienen, die hohen Fallzahlen von körperlichen Auseinandersetzungen mit Verletzungen durch Waffen zu senken, erklärte die Polizeisprecherin. «Viele junge Männer sind dabei, manchmal minderjährig.» Die Zahl festgestellter Gewaltdelikte auf Bahnanlagen bewegt sich der Polizei zufolge seit Jahren auf anhaltend hohem Niveau. Zuletzt hatte die Bundespolizeidirektion Berlin im Oktober und November vergangenen Jahres solche Verbote für das Mitführen von gefährlichen Gegenständen im Berliner Bahnverkehr erlassen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping