Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Geringe EM-Hoffnung für Hummels und Goretzka

Mats Hummels und Leon Goretzka bringen in Dortmund und München Top-Leistungen. Die neuesten Aussagen von Julian Nagelsmann machen aber klar: Eine EM-Teilnahme des prominenten Duos ist nicht in Sicht.
Mats Hummels und Julian Nagelsmann
Bundestrainer Julian Nagelsmann (r) und Mats Hummels. © Federico Gambarini/dpa

Julian Nagelsmann macht den im März überraschend nicht für die Fußball-Nationalmannschaft berücksichtigten Leon Goretzka und Mats Hummels wenig Hoffnungen auf eine EM-Teilnahme.

«Ich habe immer gesagt, es ist keine Tür zu, aber generell ist es die Kunst als Trainer, mit Hinblick auf das Turnier eine Mannschaft zu finden, wo jeder Spieler 100 Prozent zur jeweiligen Rolle passt», sagte der Bundestrainer in einem Interview von Magenta TV.

Nagelsmann hatte unter anderem auf die beiden vermeintlichen Stammkräfte bei den Länderspielen in Frankreich (2:0) und gegen die Niederlande (2:1) verzichtet. Stattdessen nominierte er mehrere DFB-Neulinge wie die Stuttgarter Waldemar Anton und Maximilian Mittelstädt. Im defensiven Mittelfeld beförderte er Leverkusens Robert Andrich zum Nebenmann von Rückkehrer Toni Kroos auf der Goretzka-Position. 

Goretzka und Hummels zuletzt mit sehr guten Leistungen

Goretzka und Hummels seien «keine schlechten Charaktere», versicherte Nagelsmann. «Mats spielt eine sehr gute Saison und er ist auch ein sehr guter Innenverteidiger», sagte der Bundestrainer in dem Talk-Format «BestBesetzung» über BVB-Verteidiger Hummels, den er selbst im Oktober gerade für ein erneutes Comeback in die Nationalmannschaft zurückgeholt hatte. Hummels und Gortezka hatten zuletzt für Dortmund und den FC Bayern sehr gute Leistungen gezeigt. 

Er habe als Trainer die Aufgabe, für die Rolle, die er vorsehe, die passenden Spieler zu finden, sagte Nagelsmann. «Diese Entscheidung muss ich treffen.» Nach den verpatzten Länderspielen im November gegen die Türkei (2:3) und in Österreich (2:0) hatte der Bundestrainer einschneidende personelle Maßnahmen vollzogen. Seine EM-Idee sieht eine klare Rollenverteidigung mit Stammkräften und hochmotivierten Herausforderern für jede Postion vor. 

Seinen EM-Kader wird Nagelsmann Mitte Mai - wohl kurz vor dem letzten Bundesliga-Spieltag benennen. Vermutlich wird das Aufgebot wie bei den vergangenen Turnieren bis zu 26 Spieler umfassen können. Eine UEFA-Entscheidung dazu steht bevor. Ob er das komplette Kontingent ausschöpft oder auf einen von ihm für eine gute Team- und Trainingssteuerung eigentlich präferierten 23-Mann-Kader setzt, habe er noch nicht entschieden, sagte Nagelsmann. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
100. Todestag von Franz Kafka
Kultur
Sotheby's versteigert Kafka-Brief über Schreibblockade
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
«Im Netz der Camorra» geht weiter
Wolke, Symbol für Cloud-Dienste
Das beste netz deutschlands
Daten in der Cloud: 5 Tipps für sicheres Speichern
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Das beste netz deutschlands
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Deutschland - Ukraine
Fußball news
Noch keine EM-Euphorie: DFB-Auswahl trifft nicht ins Tor
Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group)
Reise
Reiseveranstalter FTI meldet Insolvenz an – was nun?