Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Erneute Bombe in Kiel-Elmschenhagen gefunden

Zehntausende Bomben wurden im Zweiten Weltkrieg über Kiel abgeworfen. Viele explodierten nicht und liegen bis heute im Boden. Jetzt hat der Kampfmittelräumdienst erneut einen Blindgänger gefunden.
Fliegerbomben in Kiel-Elmschenhagen werden entschärft
Zwei entschärfte Fliegerbomben liegen im Stadtteil Elmschenhagen in einer Kleingartenkolonie. © Daniel Bockwoldt/dpa

Bei Sondierungsarbeiten in Kiel-Elmschenhagen hat der Kampfmittelräumdienst eine weitere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger soll am Sonntag entschärft werden, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Rund 3200 Anwohner rund um den Fundort in einer Kleingartenkolonie müssen ihre Wohnungen erlassen. Auch die Bundesstraße 76 ist betroffen. Den Angaben zufolge handelt es sich um eine 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe mit einem Kopf- und Heckzünder. Erst am vergangenen 10. März hatte der Kampfmittelräumdienst im gleichen Gebiet vier Fliegerbomben unschädlich gemacht.

Wegen seiner Werften und Marineeinrichtungen war Kiel im Zweiten Weltkrieg mehrfach stark aus der Luft angegriffen worden. Der erste Angriff erfolgte nach Angaben des Stadtarchivs am 2. Juli 1940, der letzte in der Nacht zum 3. Mai 1945. Bei 90 Luftangriffen seien 44.000 Sprengbomben, 900 Minenbomben und rund 500.000 Brandbomben abgeworfen worden. Fast 3000 Zivilisten starben, mehr als 5000 wurden verletzt, 167.000 Einwohner verloren ihr Dach über dem Kopf.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Peter Sodann
Kultur
Hunderte bei Gedenkfeier für Peter Sodann in Halle
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Luka Modric
Fußball news
Bericht: Modric bleibt weiteres Jahr bei Real
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht