Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Heidel schwärmt von Klopp: «All-Inclusive-Paket»

Jürgen Klopp stehen in Liverpool bewegende Tage bevor. Weggefährte Heidel erinnert sich an die gemeinsame Zeit in Mainz und würdigt den in der Premier League scheidenden Trainer.
Jürgen Klopp und Christian Heidel
Christian-Friedrich-Vahl (l), Jürgen Klopp (M) und Christian Heidel (r). © Andreas Arnold/dpa/Archivbild

Der Mainzer Sportvorstand Christian Heidel hält Jürgen Klopp für eine einzigartige Figur im Profifußball. «Kloppo ist mit niemandem vergleichbar. Es gibt viele herausragende Persönlichkeiten im Fußball, aber keinen wie ihn. Er hat Mainz, Dortmund und Liverpool verändert. Nicht nur die Vereine, sondern auch die Städte und die Menschen», sagte Heidel der Deutschen Presse-Agentur. Klopp wird am Sonntag (17.00 Uhr) gegen die Wolverhampton Wanderers sein letztes Pflichtspiel als Trainer des FC Liverpool begleiten und sich dann nach über achteinhalb Jahren verabschieden.

Heidel und Klopp sind befreundet und kennen sich aus gemeinsamen Mainzer Zeiten, wo Klopp über ein Jahrzehnt Spieler war und von 2001 bis 2008 Trainer. Die Fähigkeiten des Trainers seien einmalig, schwärmte der 60-Jährige: «Jürgen Klopp bietet quasi das All-Inclusive-Paket als Trainer: Er verfügt über eine überragende Fußballfachkenntnis, ist intelligent, hat eine hohe soziale Kompetenz, ist zu 100 Prozent authentisch und ein absoluter Teamplayer. Dazu bringt er noch Charme, Ausstrahlung, ehrliche Emotionalität und eine packende Rhetorik mit.»

«Immer er selbst geblieben»

Klopp führte Mainz in die Bundesliga, im Anschluss Borussia Dortmund zu zwei Meisterschaften und in seiner Amtszeit den FC Liverpool zum nationalen Triumph sowie zum Titel in der Champions League. «Auch wenn er jetzt viel bekannter ist als er damals vor 34 Jahren, als wir uns kennengelernt haben, war, ist er immer noch er selbst geblieben - verlässlich, ehrlich, pflichtbewusst und humorvoll», betonte Heidel.

Der Funktionär erinnert sich noch immer an die Verabschiedung von Klopp. «Über 20.000 Menschen kamen an einem Freitagabend auf dem Gutenbergplatz in Mainz zusammen, nur um 'Auf Wiedersehen' zu sagen. Wir lagen uns alle in den Armen und weinten zum Lied 'Niemals geht man so ganz' von Trude Herr», erzählte Heidel. Klopp will nach seiner Station in Liverpool zunächst ein Jahr Pause einlegen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Dieter Bohlen
People news
Dieter Bohlen wollte schon mit elf Jahren berühmt werden
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Kai Havertz (r.)
Fußball news
Havertz vor Heim-EM: «Manchmal wäre ich lieber ein Student»
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht