Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nürnberg Ice Tigers holen Stürmer Eham aus Düsseldorf

Die Nürnberg Ice Tigers präsentieren ihren ersten Neuen für die kommende Saison. Stürmer Josef Eham kommt von der Düsseldorfer EG - und ist sogar Nationalspieler.
Josef Eham
Maximilian Kastner (l) von München und Josef Eham von Düsseldorf kämpfen um den Puck. Eham wechselt nach Nürnberg. © Sven Hoppe/dpa

Die Nürnberg Ice Tigers haben ihren ersten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Wie der Verein aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Freitag mitteilte, kommt Stürmer Josef Eham von der Düsseldorfer EG nach Franken. Der 21-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag. Eham stammt aus dem Nachwuchs des EC Bad Tölz. In seinen beiden DEL-Jahren in Düsseldorf absolvierte er 113 Spiele. Eham erzielte dabei sieben Tore und gab 15 Vorlagen. Im November vergangenen Jahres debütierte er beim Deutschland Cup auch in der Nationalmannschaft.

«Er ist ein extrem harter Arbeiter und sich für nichts zu schade. Ich freue mich, Josef als U23-Spieler im Kader zu haben, weil ich ihn als gestandenen DEL-Spieler sehe, der uns in allen Bereichen weiterhelfen kann», sagte Ice-Tigers-Sportdirektor Stefan Ustorf.

Die Nürnberger waren vor wenigen Wochen in der ersten Playoff-Runde an den Adlern Mannheim gescheitert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Richard Lugner
People news
Lugner nach Kur besonders fit für sechste Ehe
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Cristiano Ronaldo
Fußball news
Tränen bei Ronaldo nach verlorenem Pokalfinale
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht