Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Direktsaft oder Saftkonzentrat? Eine saftige Erklärung

Im Getränkeregal reihen sich Batterien von O-Säften aneinander. Mal steht Direktsaft drauf, mal Konzentrat. Sie vermuten Wortklauberei, weil beide (fast) gleich schmecken? Es gibt aber Unterschiede.
Direktsaft Saftkonzentrat Saft aus Konzentrat Erklärung
Obwohl Saft aus Konzentrat und Direktsaft geschmacklich ähnlich sein mögen, unterscheiden sich ihre Herstellungsverfahren grundlegend. © Christin Klose/dpa-tmn/dpa

Auch wenn sich der Geschmack und die Qualität nicht groß unterscheidet, sind Saft aus Konzentrat und Direktsaft zwei verschiedene Sachen. «Allerdings sind die Herstellungsverfahren völlig verschieden», sagt Ernährungsexpertin Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern und erklärt die Unterschiede. 

Direktsaft: Er wird gepresst, gefiltert, erhitzt und abgefüllt

Beim Direktsaft verrät ja schon der Name, dass er im Erzeugerland frisch gepresst, gefiltert und durch Erhitzen haltbar gemacht. Danach wird der Saft entweder in Flaschen gefüllt oder in gekühlten Tanks in das Abfüllland geliefert. Direktsaft kann auch Fruchtfleisch enthalten. 

Konzentrat: Wasser und Aroma kommt vor Ort raus und am Abfüllort wieder rein

Beim Konzentrat wird hingegen ein Verfahren angewendet, das dem Saft nach dem Pressen unter Vakuum bei niedrigen Temperaturen Wasser und Aroma entzogen wird. Am Abfüllort wird das Konzentrat mit natürlichem Orangenaroma versetzt, mit Trinkwasser rückverdünnt, haltbar gemacht und in Kartons oder Flaschen abgefüllt. «Dadurch gleicht der Saft aus Konzentrat dem Ursprungsprodukt in Bezug auf Inhaltsstoffe, Fruchtgehalt und Aroma und hat keine Geschmackseinbußen», so Krehl

Was für beide Säfte zutrifft: Zuckerzusatz ist weder bei Direktsaft noch bei Saft aus Konzentrat erlaubt.

Wie erkenne ich die Unterschiede auf dem Etikett? 

Bei Fruchtsaft aus Konzentrat ist die Angabe «Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat» vorgeschrieben. Oft sei diese Angabe aber nicht gerade prominent auf der Verpackung platziert, sondern nur klein an der Seite oder Rückseite der Packung zu finden. 

Bei Direktsaft gibt es keine speziellen Vorgaben für die Kennzeichnung. «Aber viele Hersteller entscheiden sich freiwillig, es auf dem Etikett anzugeben. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus