Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Klagen gegen DB-Bohrungen für Brenner-Zulauf abgewiesen

Die Deutsche Bahn darf für die Planung der Neubaustrecke zum Brenner-Basistunnel Boden und Grundwasser im Landkreis Rosenheim erkunden. Das Verwaltungsgericht München hat Klagen der Gemeinden Stephanskirchen und Rohrdorf gegen die Erkundung abgewiesen. Das Landratsamt Rosenheim habe die Bohrungen erlaubt. Die Gemeinden hätten nicht aufgezeigt, wie dies ihre Rechte verletzen könnte, teilte das Gericht am Donnerstag mit. Sie können gegen das Urteil Berufung zum Bayerischen Verwaltungsgerichtshof beantragen.
Deutsche Bahn
Das Logo der Deutschen Bahn (DB). © Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild

Am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wurde zudem eine Klage gegen Baugrund-Untersuchungen zum Nordzulauf für erledigt erklärt. Ein Grundstücksbesitzer und die Gemeinde Stephanskirchen hatten die Trinkwasserversorgung durch den Neubau einer Bahnstrecke von Grafing über Rosenheim und Kiefersfelden in Richtung Brenner für gefährdet gehalten.

Dass die Beteiligten die Sache am Donnerstag für erledigt erklärten, habe lediglich rechtsformale Gründe gehabt, sagte eine Sprecherin des Gerichts in Leipzig. Die Frist der Duldungsverfügung für die Untersuchungen sei abgelaufen gewesen. Inzwischen sei ein neuer Bescheid mit einer neuen Frist erlassen worden. Ob und wie die Kläger erneut dagegen vorgehen, sei offen. (Az.: BVerwG 7 A 11.22 und 7 A 1.23)

Der Brenner-Basistunnel, an dem in Österreich und Italien gebaut wird, soll in etwa zehn Jahren fertig sein und helfen, mehr Güterverkehr von der Straße auf die Schiene zu bringen. Der Zulauf auf deutscher Seite ist rund 60 Kilometer lang von Grafing bis Kiefersfelden. Diese Neubaustrecke könnte nach derzeitigem Stand etwa 2040 in Betrieb gehen. Gegenwind kommt jedoch von Politikern und Bürgerinitiativen in der Region. Sie sagen, der Neubau sei unnötig.

Der Lkw-Verkehr über die chronisch überlastete Brenner-Autobahn hat sich in den vergangenen Jahrzehnten mehr als verdoppelt. Die Folgen sind lange Staus. Im Oktober hat Italien Österreich vor dem Europäischen Gerichtshof wegen der umstrittenen Blockabfertigung von Lastwagen in Tirol verklagt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
SC Magdeburg
Sport news
«Alles geben»: Magdeburg will Champions League gewinnen
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping