Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zwei Menschen flüchten nach Verfolgungsfahrt aus Auto

Quer durch die Bonner Innenstadt flüchten ein Autofahrer und dessen Beifahrer in ihrem Wagen vor der Polizei. Jetzt fahndet die Polizei nach dem Fahrer.
Polizei
Das Wort Polizei ist auf der Karosserie eines Polizeifahrzeugs zu sehen. © Marijan Murat/dpa/Symbolbild

Zwei Menschen haben sich mit ihrem Auto eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei durch die Bonner Innenstadt geliefert. In einer Straße bremste der Fahrer am frühen Donnerstagmorgen schließlich und die beiden flüchteten zu Fuß aus dem ausrollenden Auto, wie die Polizei mitteilte.

Die Polizisten fassten den 19-jährigen Beifahrer demnach schnell und fahnden nun nach dem Fahrer. Gegen ihn sei ein Strafverfahren eingeleitet worden. Den Wagen der beiden beschlagnahmten die Beamten laut Mitteilung. Er war nach der Flucht der Männer langsam gegen eine Mauer gerollt und hatte diese leicht beschädigt.

Vor der Verfolgungsfahrt wollten die Polizisten das Auto auf der Kennedybrücke kontrollieren, wie es hieß. Der Fahrer habe nicht angehalten und stattdessen beschleunigt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus