Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Mini-Panzerkugel» und Baumstachler geboren

Gleich zwei spezielle Tierarten haben im Zoo Hoyerswerda im April Nachwuchs bekommen.
Kugelgürteltier
Ein Kugelgürteltier wird hochgehalten. © Stefanie Jürß/Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH /dpa

Das eine sieht flauschig aus, ist aber stachelig, das andere hat einen Panzer, der jedoch zuerst weich ist: Zwei besondere Tierkinder sind im April im Zoo Hoyerswerda auf die Welt gekommen. Besucher können nun ein kleines Kugelgürteltier und einen jungen sogenannten Baumstachler beobachten, wie der Zoo am Freitag mitteilte. 

Das Gürteltierweibchen sei vor anderthalb Wochen geboren worden. «Die Mini-Panzerkugel ist schon ein vollwertiges Gürteltier, nur in Miniaturformat», hieß es beim Zoo. Das Gürteltierkind könne direkt laufen und sei mit drei Monaten schon selbstständig. Der Panzer härte erst nach ein paar Tagen aus. Schon Mitte April bekamen die optisch an Stachelschweine erinnernden Baumstachler Nachwuchs. «Auch wenn er wie ein kleiner Flauscheball mit Knubbelnase aussieht, ist er ganz schön stachelig, denn die Stacheln hat er schon von Geburt an», hieß es in der Zoo-Mitteilung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Peter Zeidler
Fußball news
Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus