Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Shitstorm: Apple entschuldigt sich für iPad-Werbung

Zerquetschte Musikinstrumente in einem Werbeclip - das kommt bei vielen Zusehenden nicht gut an. Jetzt rudert der Konzern zurück.
Apple
Die neue Werbung von Apple empörte viele Menschen. © Michael Kappeler/dpa

Apple hat mit einem Werbeclip für sein neues iPad-Modell einen Nerv getroffen - nur nicht so, wie es sich der Konzern erhofft haben dürfte. Das Video sollte auf aufsehenerregende Weise die vielfältigen Fähigkeiten des leistungsstärkeren Pro-Modells der Tablets-Reihe betonen:

In einer gigantischen Presse werden unter anderem Musikinstrumente wie eine Trompete und ein Klavier sowie Farbtöpfe, Kameras, eine Skulptur und ein Videospielautomat zerquetscht. Dann geht die Presse wieder auf - und in ihr liegt ein iPad.

«Zerstörung der menschlichen Erfahrung»

Viele Zuschauer empörten sich jedoch über die Zerstörung, auch wenn diese am Computer generiert wirkte. In Online-Netzwerken machte sich Kritik breit, dass in dem Video Werkzeuge der Kreativität zerquetscht würden. Schauspieler Hugh Grant beklagte auf der Online-Plattform X die «Zerstörung der menschlichen Erfahrung» durch das Silicon Valley.

Apple entschuldigte sich und wird nach eigenen Angaben darauf verzichten, den Werbeclip ins Fernsehen zu bringen. Für den Konzern sei es wichtig, Produkte für Kreative zu entwerfen, sagte Apple-Manager Tor Myhren dem Werbe-Fachblatt «Ad Age». «Wir haben mit diesem Video das Ziel verfehlt und es tut uns leid.»

Konzernchef Tim Cook hatte das Video am Dienstag zur Präsentation der neuen iPad-Modelle auf X veröffentlicht und unter anderem dazugeschrieben: «Stellen Sie sich all die Dinge vor, bei deren Erschaffung es verwendet werden wird.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sasa Stanišić
Kultur
Im Proberaum des Lebens - Neues von Saša Stanišić
Tv & kino
Auf Arte: «Der schlimmste Mensch der Welt»
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull: Das Ende der deutschen Komödie erklärt
Tv & kino
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull: Das Ende der deutschen Komödie erklärt
Digitalisierung
Internet news & surftipps
Studie: Viele fühlen sich durch Digitalisierung überfordert
Künstliche Intelligenz (KI)
Internet news & surftipps
Über 60 Prozent haben noch nie generative KI genutzt
«Tetris»
Internet news & surftipps
40 Jahre Tetris: Der Weg zum Kult-Game
Weltmeisterlicher Besuch
Fußball news
Basketball-Weltmeistercoach stimmt DFB-Team auf EM ein
Urlaubsplanung
Reise
FTI ist insolvent - was sollten Betroffene jetzt tun?