Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Polizei rettet Hund bei Hitze aus Auto

Einen bei hohen Temperaturen im Auto zurückgelassenen Hund hat die Polizei auf einem Parkplatz in Troisdorf befreit. Lediglich ein Fenster war einen Spalt weit geöffnet, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Beamten hätten den japsenden Hund bemerkt, dem die Hitze im Auto offensichtlich bereits zu schaffen machte, und ihn befreit. Der Besitzer sei 25 Minuten später erschienen und habe wegfahren wollen - er habe nicht gemerkt, dass sein Hund nicht mehr im Wagen sei. Nach dem Vorfall am Dienstag gaben die Polizisten dem Mann den Hund zurück, ihn erwartet nun allerdings ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
Sehr schnell sehr heiß
ILLUSTRATION - Die Luft im Auto heizt schnell auf. Für Hunde kann das gefährlich werden. © Stephan Jansen/dpa

Bereits ab einer Außentemperatur von 26 Grad kann sich der Innenraum eines Autos innerhalb kürzester Zeit so stark erhitzen, dass es für Kinder und Tiere lebensgefährlich werden kann. Die Polizei warnt deshalb ausdrücklich davor, bei sommerlichen Temperaturen jemanden im Auto zurückzulassen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kabinett Bayern
Kultur
Planungen für Münchner Musiksaal beginnen von vorn
Tv & kino
Dokumentarfilm über die Hölle von Auschwitz
Organisation Animal Rising
People news
Tierschützer überkleben Porträt des Königs
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
«Apple Intelligence» - Konzern verspricht hilfreiche KI
Apple iOS 18
Das beste netz deutschlands
iOS 18: Das sind die spannendsten neuen Funktionen
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
Toni Kroos
Fußball news
König in Badelatschen: EM-Sieg für Kroos «fast zu kitschig»
Hochwasser in Bayern
Job & geld
Nicht versichert? Hochwasserschäden steuerlich absetzbar