Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Warum die Anbieter so wirre Tarif-Infos schicken

Ihr Mobilfunk- oder Internet-Provider meldet sich mit einer kryptischen Information bei Ihnen: Ihr aktueller Tarif sei der für Sie beste. Was soll das bloß bedeuten?
Verbraucherschützer Tarif-Info Anbieter
SMS vom Telekommunikationsanbieter: «Ihr aktueller Trarif ist für Sie der beste». Solche Tarif-Aussagen lassen die Empfänger leider häufig ratlos zurück. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Telekommunikationsanbieter müssen ihre Kundinnen und Kunden einmal jährlich über den für sie optimalen Tarif informieren. Damit will der Gesetzgeber seit Dezember 2021 verhindern, dass Bestandskunden weiter in teuren Tarifen bleiben, obwohl ihr Anbieter eigentlich längst günstigere Konditionen hat.

Allerdings ist diese Info, die viele dieses Jahr erst zum zweiten Mal via E-Mail, SMS oder per Rechnung bekommen dürften, nicht sonderlich aussagekräftig, kritisiert die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

Keine Aussage, ob die Leistung benötigt wird oder reicht

Denn dort sei dann beispielsweise nur zu lesen: «Derzeit ist Ihr aktueller Tarif der für Sie beste Tarif.» Damit ist dann aber nur gemeint, dass der Tarif in Bezug auf die bestellten Leistungen der günstigste für die Kundin oder den Kunden ist.

Dabei berücksichtige der Anbieter aber keine konkreten Verbräuche, also beispielsweise weder real verbrauchtes Datenvolumen noch tatsächlich benötigte Telefonminuten.

Aktionen und Konkurrenz-Angebote nicht berücksichtigt

Und falls der Anbieter eine Empfehlung für einen anderen Tarif ausspricht, dann würden Angebote oder Aktionen dabei oft nicht berücksichtigt, so die Verbraucherschützer weiter. Ohnehin stammten etwaige Empfehlungen für neue Tarife natürlich immer nur aus dem eigenen Portfolio des Anbieters.

Mobilfunk- und Festnetzkunden sollten also lieber in Eigenregie und bei allen Anbietern nach Tarifen mit besseren Konditionen Ausschau halten, rät die Verbraucherzentrale. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit lassen sich Telekommunikationsverträge jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen, wenn man zu einem anderen Anbieter wechseln möchte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping