Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

6700 Menschen dürfen nach Entschärfung wieder in Wohnungen

Eine etwa 100 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe wurde im Berliner Westen entschärft. Rund 6700 Menschen dürfen wieder zurück in ihre Wohnungen.
Bombenentschärfung in Schmargendorf
Eine sowjetische Weltkriegsbombe vom Typ FAB 100 wird nach erfolgreicher Entschärfung in einen LKW des Kampfmittelräumdienstes verladen. © Christoph Soeder/dpa

Rund 6700 Menschen dürfen nach der Entschärfung einer etwa 100 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe in Berlin-Schmargendorf (Charlottenburg-Wilmersdorf) zurück in ihre Wohnungen. «Alle Sperrungen sind aufgehoben, und die Weltkriegsbombe wird abtransportiert», teilte die Polizei am Donnerstagnachmittag auf der Plattform X (früher Twitter) mit. Experten entfernten demnach den Zünder des Blindgängers und sprengten ihn kontrolliert.

Mehr als 30 Wohnblöcke waren von der Evakuierung betroffen. Die Bewohner kamen in Notunterkünften in Sporthallen unter. Hilfsorganisationen brachten Menschen, die nicht mehr mobil waren, und fuhren sie nach der Entschärfung wieder zurück nach Hause, wie die Feuerwehr Berlin mitteilte. Auch vier Kindertagesstätten lagen im Sperrkreis, laut Feuerwehr können sie am Freitag wieder wie gewöhnlich Kinder betreuen.

Die S-Bahn-Linien 41, 42 und 46 fuhren am Nachmittag wieder durch, wie die S-Bahn Berlin auf der Plattform X mitteilte. Auch bei der U-Bahnlinie 3 gab es nach Angaben der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) keine Unterbrechungen mehr. Es könne am frühen Abend aber noch zu Verspätungen kommen.

Einsatzkräfte hatten am Donnerstag den Sperrkreis in einem Radius von 500 Metern um den Fundort in der Mecklenburgischen Straße evakuiert. Mehrere Straßen wurden dafür komplett oder teilweise gesperrt, auch die Stadtautobahn A100 und die Berliner Ringbahn waren teils betroffen. Die Polizei war nach eigenen Angaben mit rund 300 Einsatzkräften vor Ort. Bauarbeiter hatten den Blindgänger am Dienstag entdeckt. Erst im Februar wurde auf der Mecklenburgischen Straße eine rund 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe gefunden und entschärft.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht