Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Lina Altenburg erhält Profivertrag bei Eintracht-Frauen

Frankfurts U20-Torhüterin schafft den Sprung ins Bundesliga-Team. Trainer Arnautis lobt ihr «enormes Potenzial».
Niko Arnautis
Arnautis freut sich auf Nachwuchs-Talent Lina Altenburg. © Sebastian Gollnow/dpa

Frauenfußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat Nachwuchstalent Lina Altenburg mit einem Profivertrag ausgestattet. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, rückt die 19 Jahre alte Torhüterin aus der Frankfurter Zweitliga-Mannschaft (U20) zur kommenden Saison in den Bundesliga-Kader auf. Die Nachwuchs-Nationalspielerin erhält einen Vertrag bis zum Sommer 2026.

Die 2018 zu den Hessinnen gekommene Altenburg wurde mit der deutschen U17-Nationalmannschaft 2022 Europameisterin und WM-Vierte. Für das U19-Nationalteam kam die Keeperin bislang auf einen Einsatz. Nun soll sie den nächsten Schritt machen, weiterhin aber Spielpraxis in der U20 sammeln. «Sie bringt enormes Potenzial mit. Wir wollen ihr jetzt die Möglichkeit geben, jeden Tag auf Bundesliga-Niveau zu trainieren, um sich an die Spielintensität und das Spieltempo zu gewöhnen», sagte Eintracht-Coach Niko Arnautis.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Open-Air-Festival
Musik news
Positive Bilanz bei Rock im Park und Rock am Ring
«Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen»
Tv & kino
Arte-Doku: «Peter Lorre - Hinter der Maske des Bösen»
Hochzeit von Scooter-Frontman H.P. Baxxter
People news
H.P. Baxxter und Sara heiraten auf Sylt
Screenshots des Videospiels Hellblade II
Das beste netz deutschlands
«Hellblade II»: Psychotrip für Actionspielfans
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft sichert neue Suchfunktion nach Kritik besser ab
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Alle Promo-Codes im Juni 2024 im Überblick
Gesa Krause
Sport news
Krause nach Babypause Europameisterin - Lückenkemper Fünfte
Eine Friseurin zieht eine Schere aus ihrer Friseur-werkzeugtasche
Job & geld
Muss ich als Azubi meine Arbeitsmittel selbst zahlen?