Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kraftradfahrer bei Unfall lebensbedrohlich verletzt

Das Krad eines 52-Jährigen stößt mit einem Auto zusammen - mit schlimmen Folgen für den Fahrer. Er musste wiederbelebt werden.
Krankenwagen
Ein Rettungswagen fährt zu einem Einsatz. © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Ein 52 Jahre alter Kraftradfahrer ist bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Hornstorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) lebensbedrohlich verletzt worden. Das Fahrzeug des Mannes war laut der Polizei Rostock am Dienstagnachmittag Beamten auf der Autobahn aufgefallen, da es Autos über den rechten Standstreifen überholte. Als die Polizisten den Mann kontrollieren wollten, flüchtete er mit seinem Krad. Wenige Meter hinter dem Ortseingang Hornstorf stieß dieses mit dem Wagen eines 29-Jährigen zusammengestoßen.

Die Verletzungen des 52-Jährigen waren so schwer, dass sich den Angaben zufolge sein Zustand trotz Erster Hilfe immer wieder verschlechtere, er musste wiederbelebt werden. Der 29-jährige Autofahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt, zwei Polizisten erlitten einen Schock.

Der Polizei zufolge hatte der verletzte Krad-Fahrer nicht die erforderliche Fahrerlaubnis.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kabinett Bayern
Kultur
Planungen für Münchner Musiksaal beginnen von vorn
«Star Wars: The Acolyte»
Tv & kino
Das sind die Streaming-Tipps für die Woche
Billie Eilish
People news
Billie Eilish über ihre Erfahrung mit Ghosting
Apple-Entwicklerkonferenz
Internet news & surftipps
«Apple Intelligence» - Konzern verspricht hilfreiche KI
Apple iOS 18
Das beste netz deutschlands
iOS 18: Das sind die spannendsten neuen Funktionen
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy Xcover 7 im Test: Outdoor-Smartphone mit fünf Jahren Update-Garantie
Toni Kroos
Fußball news
Kroos vor EM-Start: «Verantwortung für Stimmung im Land»
Getränke stehen auf einem Schreibtisch
Job & geld
Genug trinken leicht gemacht: 6 Tipps für den Arbeitsalltag