Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Die besten Apple Keynote-Momente: Unsere Top 10-Highlights

Am 12. September 2023 findet das nächste Apple Event statt, bei dem vermutlich neue Modelle vorgestellt werden. Das nehmen wir zum Anlass, um mit Dir auf die vergangenen Enthüllungen zurückzuschauen und die bisher besten Apple Keynote-Momente Revue passieren zu lassen.
Die besten Apple Keynote-Momente: Unsere Top 10-Highlights
Die besten Apple Keynote-Momente: Unsere Top 10-Highlights © picture-alliance/ dpa | epa John G. Mabanglo

Bei Smartphones, Wearables und Co. versteht es der Technik-Gigant Apple über die reine Präsentation von neuen Produkten hinauszugehen. Ausgeklügelte Produktvorstellungen mit charismatischen Speaker:innen zeigen Dir seit 16 Jahren die Neuheiten von Apple. Unter den besten Apple Keynote-Momenten finden sich Innovationen wie das Touch-Display, virtuelle Elemente oder die legendären „One More Thing“-Ankündigungen. Unsere Top 10 lässt einige Highlights und wegweisende Technologien wiederaufleben.

1) Die Enthüllung des ersten iPhones (2007)

Unser erstes Highlight veränderte den Mobilfunk und gehört deshalb verdient in die Liste der besten Apple Keynote-Momente: Steve Jobs präsentierte 2007 das erste iPhone und revolutionierte damit die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten und leben. Das kleine handliche Gerät war nicht nur ein Smartphone, sondern eine Neuerfindung der gesamten Branche.

Das iPhone kombiniert einen iPod, ein Telefon und ein Gerät zum Surfen im Internet. Dazu kam das Scrollen und Zoomen auf einem Touch-Display. Aus heutiger Sicht ein absoluter Standard, doch damals eine echte Revolution.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

2) Die Einführung des iPads (2010)

Nur drei Jahre später stellt Apple das iPad vor und ruft damit eine völlig neue Gerätekategorie ins Leben: die der Tabletcomputer. Das iPad kombinierte die Vorteile von Smartphone und Laptop und leitete den Aufstieg der Tablets ein, die heute aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken sind.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

3) Der „One More Thing…“-Moment

Steve Jobs war bekannt für seine berühmten „One More Thing…“-Ankündigungen am Ende der Keynotes. Als Cliffhanger für weitere Produkt-Enthüllungen rief er den Satz ins Leben. Denn als gäbe es auf den Apple Events und Keynotes nicht schon genug Highlights zu bestaunen, zauberte Steve Jobs im Rahmen dieser überraschenden Enthüllungen spannende Neuheiten aus dem Hut. Die Keynote schien sich dem Ende zu neigen, als Jobs zum Beispiel den iPod nano (2005) oder das MacBook Air (2008) enthüllte – als Kirsche auf der Torte sozusagen. In der Gesamtheit bilden die „One More Thing…“-Momente auf jeden Fall ein wahres Highlight.

4) Die Vorstellung des Retina-Displays (2010)

Die Präsentation des ersten Retina-Displays war 2010 ein visuelles Erlebnis für die Zuschauer:innen. Dabei zeigte Steve Jobs persönlich, welche Vorteile eine hohe Pixeldichte für die Anzeigequalität von Buchstaben, Bildern und Videos haben kann. Beim ersten Retina-Display im iPhone 4 setzte die damals atemberaubende Dichte von 326 Pixeln pro Zoll einen neuen Standard für die Bildschirmqualität.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

5) Die Einführung von Apple Pay (2014)

Mit Apple Pay drang Apple 2014 in den Bereich des mobilen Bezahlens vor. Anstatt mit einer klassischen Girocard (früher EC-Karte) oder physischen Kreditkarte kannst Du über Apple Pay mit Deinem iPhone oder Deiner Apple Watch bezahlen. Die Informationen von Kredit- oder Debitkarte werden auf dem jeweiligen Apple-Gerät gespeichert. Dadurch kannst Du vor Ort in Geschäften, in Apps und auch online bequem und sicher bezahlen.

Für uns gehört die Präsentation von Apple Pay deshalb in diese Liste der besten Apple Keynote-Momente, weil sie einen wichtigen Schritt des Unternehmens markiert.

6) Die Einführung der Apple Watch (2014)

Mit der Apple Watch machte Apple einen Sprung ans Handgelenk und stellte das erste Wearable des Unternehmens vor. Die smarte Uhr avancierte schnell zu einem Gesundheits- und Fitnessbegleiter vieler Apple-Nutzer:innen. Funktionen wie Kalender, Nachrichten und Wettervorhersage machten das Gerät von Beginn an zu einer echten Smartwatch. Seit der Apple Watch 3 kannst Du dank eSIM auch ohne WLAN-Verbindung oder iPhone in der Nähe mit der Uhr online gehen sowie Telefonate führen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

7) Die Vorstellung von AirPods (2016)

Zwei Jahre nach der Präsentation der Apple Watch hat sich der Tech-Gigant einem weiteren tragbaren Gerät angenommen, nämlich Kopfhörern. Genauer gesagt: den In-Ear-Kopfhörern.

Mit der Einführung der kabellosen AirPods veränderte Apple aus unserer Sicht erneut die Art und Weise, wie wir heute Audio erleben. Das zeigt sich insbesondere bei der Bedienung. Die kleinen Ohrhörer sind einerseits technisch beeindruckend, weil sie mithilfe von Sensoren bemerken, wenn sie angetippt oder aus dem Ohr entfernt werden. Andererseits sind sie aus unserer Sicht auch ein besonders gelungenes Beispiel für Nutzerfreundlichkeit. AirPods koppeln? Einfach neben ein iPhone halten und eventuell noch das Ladecase öffnen – fertig.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

8) Die Einführung von Face ID (2017)

Mit dem iPhone X präsentierte Apple im Jahr 2017 die Gesichtserkennungs-Technologie Face ID. Der Schritt weg vom Fingerabdrucksensor und hin zur biometrischen Gesichtserkennung war ein immenses Plus für die Sicherheit der iPhones und gehört für uns deshalb ebenfalls zu den besten Apple Keynote-Momenten. Laut Apple liegt nämlich das Risiko, dass eine andere Person ein iPhone unberechtigterweise per Touch ID (Fingerabdruck) entsperrt, bei 1:50.000. Im Gegensatz dazu sei die biometrische Gesichtserkennung Face ID mit einem Risiko von 1:1.000.000 erheblich sicherer.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

9) Die Vorstellung von ARKit (2017)

Apple brachte ebenfalls im Jahr 2017 Augmented Reality (AR) auf iPhones und iPads. Mit der Plattform ARKit lieferte der Konzern die Basis für zahlreiche AR-Anwendungen und -Games, die die digitale mit der echten Welt verschmelzen lassen. Das perfekte AR-Beispiel: Ein Pokémon auf Deinem Sofa!

ARKit sorgt aber auch für korrekte Proportionen, sodass Du zum Beispiel auch einen Kleiderschrank virtuell in Dein Schlafzimmer stellen kannst. So siehst Du schon vor dem Kauf, wie das Modell aufgebaut bei Dir zuhause aussehen könnte.

10) Die Umstellung auf Apple Silicon (2020)

Unser neuestes Highlight von Apples Keynotes ist die Ankündigung, Prozessoren nicht mehr extern von Intel zu beziehen, sondern auf eigene Apple Silicon-Chips umzustellen. Dieser Schritt versprach nicht nur deutliche Leistungssteigerungen, sondern auch eine engere Integration von Hardware und Software. Und auf genau diese Integration hat Steve Jobs schon damals bei der Vorstellung des ersten iPhones mit einem Zitat von Informatiker Alan Kay hingewiesen:

„Leute, die sich wirklich ernsthaft mit Software beschäftigen, sollten ihre eigene Hardware herstellen.“

Das sind unsere Top 10 der besten Momente aus Apples Events und Keynotes. Darunter sind einige, die die Technologiebranche geprägt und gleichzeitig Technologie in den Alltag gebracht haben. Deshalb sind wir schon gespannt auf das kommende Apple Event und die Neuheiten, die Tim Cook und Co. vorstellen werden.

Dieser Artikel Die besten Apple Keynote-Momente: Unsere Top 10-Highlights kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Gerrit Schwerz
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping