Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

60-Jähriger soll Mutter getötet haben - U-Haft

In der Nacht soll ein 60-Jähriger in Weener laut Behördenaussage seine 87-jährige Mutter getötet haben. Der Mann wurde festgenommen und befindet sich nun in Untersuchungshaft. Die Hintergründe der Tat?
Mord in Weener
Der mit Flatterband abgesperrte Tatort: Eine Frau ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Weener ermordet worden. © Lars Penning/dpa

Ein 60 Jahre alter Mann soll in der ostfriesischen Kleinstadt Weener seine 87 Jahre alte Mutter getötet haben. Das teilten die Staatsanwaltschaft Aurich und die Polizeiinspektion Leer/Emden am Sonntagnachmittag mit.

Die Einsatzkräfte wurden demnach gegen 23.40 Uhr am Samstag per Notruf darüber informiert, dass die Frau getötet worden sei. Am darin genannten Ort traf die Polizei auf den 60 Jahre alten Sohn. Dieser gab den Angaben zufolge zu, für den Tod der Frau verantwortlich zu sein, und wurde vorläufig festgenommen. Das Amtsgericht Norden erließ einen Haftbefehl, der Mann kam in Untersuchungshaft.

Die Ermittlungen dauern an. Weitere Angaben zu den Umständen der Tat machten die Staatsanwaltschaft und die Polizei zunächst nicht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Peter Zeidler
Fußball news
Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus