Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kamenz bekommt vier Millionen Euro für Stadtentwicklung

Mithilfe neuer europäischer Fördermittel will Kamenz die Stadtentwicklung vorantreiben. Oberbürgermeister Dantz ist dankbar für die Unterstützung.
Ortsschild Kamenz
Ein Ortsschild steht am Ortseingang der Stadt im Landkreis Bautzen. © Robert Michael/dpa

Für die Entwicklung benachteiligter Stadtquartiere bekommt Kamenz vier Millionen Euro. Die Mittel kommen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), über den die Stadt bereits zuvor gefördert wurde, wie das Ministerium für Regionalentwicklung mitteilte. Staatssekretärin Barbara Meyer übergab dem Oberbürgermeister Roland Dantz demnach den neuen Förderbescheid am Mittwoch. «Mit der neuen Förderung, die der Freistaat Sachsen kofinanziert, kann die Stadt nun weitere städtebauliche, ökologische, demografische und soziale Defizite überwinden und den Gürtel nordöstlich der historischen Altstadt aufwerten», sagte sie laut Mitteilung.

Konkret will die Stadt das Areal des alten Stadtbades und des Jahnsportplatzes weiterentwickeln und plant ein grünes Stadtteilzentrum in Kamenz-Ost. Dantz zeigte sich dankbar für die Förderung. «Mit der Integration des Jahnsportplatzes in das Gesamtkonzept "Freizeitpark‘ verbessern sich sowohl für die jüngeren als auch die älteren Menschen die Lebensbedingungen erheblich», sagte er. Das sei nur möglich, weil die Stadt seit Jahren Unterstützung durch finanzielle Hilfen der Europäischen Union, des Freistaates und vom Bund erfahre. Zuvor wurden in Kamenz bereits die Sanierung des Lessinggymnasiums und die Integration der Stadtbibliothek gefördert.

Über das Förderprogramm «Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung EFRE 2021-2027» unterstützen der Freistaat und die EU neben Kamenz 38 weitere sächsische Kommunen. Ziel der Förderung ist es, soziale, wirtschaftliche und ökologische Problemlagen zu überwinden und Stadtquartiere aufzuwerten, die im Vergleich deutliche Entwicklungsnachteile verzeichnen. Es stehen insgesamt 196,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln zur Verfügung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Holzhäuschen auf Brännö
Reise
Göteborg und das Meer: Städtetrip mit Inselhopping