Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Merseburger Dom für ARD-Filmproduktion über Bach geschlossen

Wegen Filmarbeiten der ARD soll der Merseburger Dom zwischen dem 5. und 9. Februar geschlossen bleiben. Das teilte die Stiftung Vereinigte Domstifter am Dienstag mit. Entstehen soll der historische Film «Bach - Eine Weihnachtsgeschichte», teilte die ARD mit. Demnach laufen die Dreharbeiten für den historischen Film bereits seit dem 24. Januar.
Merseburger Dom
Besucher gehen vor dem Merseburger Dom nach der Weihe der neuen Glocke über den Domplatz. © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Der Weihnachtsfilm erzählt nach Angaben der ARD die Geschichte des Komponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750). In den Hauptrollen sollen die Schauspieler Devid Striesow («Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war») und Verena Altenberger («Sterne unter der Stadt») zu sehen sein.

Die Regie führt demnach Florian Baxmeyer nach dem Drehbuch von Christian Schnalke. Auch der Thomanerchor sowie der Thomasorganist Johannes Lang beteiligten sich am Dreh. Der Film ist eine Koproduktion von ARD Degeto, MDR, BR und dem österreichischen ORF.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
100. Todestag von Franz Kafka
Kultur
Sotheby's versteigert Kafka-Brief über Schreibblockade
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
«Im Netz der Camorra» geht weiter
Schalkes Maskottchen «Erwin»
Das beste netz deutschlands
Auf den Spuren von Schalke mit umfangreicher App
Wolke, Symbol für Cloud-Dienste
Das beste netz deutschlands
Daten in der Cloud: 5 Tipps für sicheres Speichern
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Das beste netz deutschlands
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Julian Nagelsmann
Fußball news
Das Tor als Tücke: Nagelsmann will schnelles Sieg-Gefühl
Eine Frau sitzt in einem Park
Job & geld
Frugalismus: Sparen für den frühen Jobausstieg