Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Motorradfahrer bei Unfall auf A4 lebensgefährlich verletzt

Ein Motorradfahrer stürzt am frühen Morgen auf der Autobahn und wird lebensgefährlich verletzt. Doch damit endet der Unfall nicht.
Notarzt
Ein Notarztwagen fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz. © Robert Michael/dpa

Bei einem Sturz ist ein Motorradfahrer auf der Autobahn 4 am Mittwochmorgen lebensgefährlich verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher sagte, stießen bei dem Unfall auf Höhe Frechen nahe Köln außerdem zwei Autos zusammen. Einer der beiden Autofahrer, ein 62-jähriger Mann, erlitt dabei leichte Verletzungen. Die A4 sei in Fahrtrichtung Olpe gesperrt. Der Verkehr werde ab dem Autobahnkreuz Kerpen umgeleitet.

Der Motorradfahrer war laut Polizei beim Fahren gestürzt. Eine 29-jährige Autofahrerin war demnach in gleicher Richtung unterwegs und wich ihm aus. Dabei stieß sie mit der Betonschrammwand zusammen, hieß es. Der 62-Jährige, der hinter ihr fuhr, prallte laut Mitteilung daraufhin mit dem Auto der Frau zusammen. Die Ursache für den Sturz des Motorradfahrers sei noch unbekannt. Er sei zudem noch nicht identifiziert worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht