Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Preissenkung? Energieanbieter locken auf perfide Art

«Erfreuliche Nachrichten: Preissenkung» - mit Schreiben unter dieser Überschrift verleiten drei Energieanbieter ihre Kunden derzeit zu einem neuen Vertragsabschluss. Verbraucherschützer warnen.
Ein Stromzähler
Ihr Stromanbieter lockt mit einer Preissenkung? Dann sollten Sie skeptisch sein, ob es sich hierbei nicht um ein unseriöses Angebot handelt. © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Ihr Strom- oder Gasanbieter stellt Ihnen von sich aus eine Preissenkung in Aussicht? Bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern dürfte ein Schreiben mit diesem Inhalt erst einmal Freude auslösen. Doch die Post, die Kundinnen und Kunden von Primastrom, Voxenergie und Nowenergy derzeit bekommen, habe eigentlich einen ganz anderen Zweck, warnt die Verbraucherzentrale Berlin.

Füllen Kundinnen und Kunden das angehängte Formular für die vermeintliche Preissenkung aus, bekommen sie zwar den angegebenen günstigeren Preis. Was viele aber nicht wissen: Sie gehen damit einen komplett neuen Vertrag ein, durch den sie sich wieder für viele Monate an ihren Anbieter binden. 

Ein schlechtes Geschäft für Verbraucherinnen und Verbraucher. Zum einen, weil die angebotenen Preise laut Verbraucherschützern noch immer weit über dem Marktdurchschnitt liegen und nur für drei Monate garantiert werden - anschließend könnten sie sogar noch steigen. Zum anderen, weil sie damit ihr Recht verlieren könnten, gegen mögliche unzulässige Preiserhöhungen ihres Altvertrags vorzugehen, sagt Hasibe Dündar, Energierechtsberaterin der Verbraucherzentrale Berlin.

Die Verbraucherzentrale rät darum, das Formular nicht zu unterschreiben, wenn möglich sogar einen Anbieterwechsel vorzunehmen. Wer bereits unterzeichnet hat, sollte prüfen, ob der Vertrag noch widerrufen werden kann. Hilfe leisten im Zweifel die Beratungsstellen der Verbraucherzentralen.

Neue Beschwerden über alte Bekannte

Es ist nicht das erste Mal, dass Verbraucherschützer vor dem Geschäftsgebaren der drei Stromanbieter warnen. Bereits zuvor waren Primastrom, Voxenergie und Nowenergy unter anderem durch ungewöhnliche Vertriebsmethoden aufgefallen. Im vergangenen Jahr hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband durch Anstrengung einer Musterfeststellungsklage erwirkt, dass die genannten Anbieter einseitige Preiserhöhungen zurücknehmen.

Geschädigte können sich an der Klage inzwischen nicht mehr beteiligen. Sie können aber mit eineminteraktiven Musterbrief des Verbraucherzentrale Bundesverbands auf einseitige Preiserhöhungen reagieren, um im Idealfall auf diesem Weg nachträglich zu ihrem Recht zu kommen. Den Musterbrief finden Betroffene auf der Webseite des Verbraucherzentrale Bundesverbands.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht