Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Landesstelle Glücksspielsucht kritisiert staatliches Casino

Roulette, Black Jack und Poker um Geld werden in Bayern im Internet nun auch von staatlicher Seite angeboten - teils rund um die Uhr. Spielsucht-Experten warnen und klagen über mangelnde Anhörung.
Glücksspiel
Ein Mann steht vor einem Bildschirm mit einer Seite für Online-Roulette. © Carsten Rehder/dpa

Tausende Euro bei Poker, Black Jack oder Roulette im Internet setzen - dass das in Bayern nun erstmals auch von staatlicher Seite angeboten wird, löst bei Spielsucht-Experten Kritik und Sorge aus. «Wir sehen das sehr kritisch», sagte der Geschäftsführer der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern, Konrad Landgraf, der Deutschen Presse-Agentur. «Das Angebot erhöht die Nachfrage. Bisher war der große Vorteil der staatlichen Spielbanken, dass es sie nur an neun Standorten gibt. Durch die Möglichkeit, online am Casinospiel teilzunehmen, sind die Angebote der Spielbanken überall in Bayern verfügbar.»

Diese Bedenken habe die Landesstelle zwar schon in einer Stellungnahme zur jüngsten Änderung des Ausführungsgesetzes zum Glücksspielstaatsvertrags geäußert. Zum konkreten Angebot der bayerischen Lotterie- und Spielbankverwaltung sei der Fachbeirat Glücksspielsucht, der die Länder eigentlich laut Staatsvertrag dazu beraten soll, aber nicht gefragt worden, sagte Landgraf. «Wir sind der Meinung, dass es sich hier um ein neues Angebot handelt, und hätten uns gewünscht, gehört zu werden. Die Anbieterseite sieht das aber anders.» 

Eine Sprecherin von Lotto Bayern sagte am Donnerstag, der Staatsvertrag sehe «eine Einbindung des Fachbeirats bei neuen Angeboten nur im Bereich des staatlichen Lotteriemonopols vor». Online-Casino-Angebote seien «hiervon nicht umfasst, so dass sich die Frage der Einbindung des Fachbeirats insoweit nicht stellt». 

Die bayerische Spielbankverwaltung hatte am Dienstag mitgeteilt, als erster staatlicher Anbieter in Deutschland ein Online-Casino anzubieten - als Ergänzung zu den neun Spielbanken im Freistaat. Es gehe um ein «modernes, seriöses und sicheres Spielangebot». 

Die Spielteilnahme sei nur für Spieler ab 18 Jahren mit Wohnsitz und Aufenthalt in Bayern möglich. Individuelle Einsatz- und Verlustlimits, Spielersperren, Verbot von parallelen Spielen und Identifizierungs- und Authentifizierungsverfahren sowie ein automatisiertes System zur Früherkennung von suchtgefährdeten Spielern sollten demnach ein sicheres, verantwortungsbewusstes Spiel gewährleisten.

Landesstellen-Geschäftsführer Landgraf sieht dennoch Schwachstellen beim Schutz suchtgefährdeter Spieler. Die Sperrdatei funktioniere zwar recht gut, aber dennoch könnten Spieler bei dem neuen Angebot schnell viel Geld verlieren: «Wenn man das Einzahlungslimit von 1000 Euro auf 10 000 Euro im Monat erhöhen kann, in Ausnahmefällen sogar auf 30 000 Euro, bietet dieses Online-Casino kaum mehr einen Schutz.»

Dem widersprach Lotto Bayern am Donnerstag. «Auch wenn durch das bundesweite Lugas-System Einzahlungsgrenzen unter strengen Voraussetzungen erhöht werden können, können Spielteilnehmer bei unserem Online-Casino Spielangebot trotzdem nur bis zu 1000 Euro pro Monat aufladen», sagte eine Sprecherin. «Es gibt keine Möglichkeiten, dies bei uns zu erhöhen.» Mit dem Online-Casino biete Lotto Bayern «eine legale und staatliche Alternative zu illegalen Angeboten im Netz», sagte die Sprecherin. Damit trage man auch «der geänderten Lebenswirklichkeit bei den Spielformen» Rechnung.

Die Landesstelle für Glücksspielsucht in Bayern schätzt, dass mehr als 200 000 Menschen im Freistaat süchtig nach Glücksspiel sind. Eine Mehrheit der Betroffenen, die in bayerischen Beratungsstellen Hilfe suchten, spielte in den Jahren 2021 und 2022 demnach bevorzugt im Internet. Besonders beliebt waren bei den Betroffenen in diesem Bereich den Angaben zufolge Automatenspiele und Sportwetten. Dahinter folgten Online-Casinospiele - die damals noch nicht von staatlicher Stelle angeboten wurden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht