Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zug mit 250 Fahrgästen stößt gegen gefällten Baum

Ein Zug mit rund 250 Fahrgästen ist in Pöcking (Landkreis Starnberg) mit einem gefällten Baum zusammengestoßen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, wurde ein Reisender mit Verdacht auf Herzinfarkt in ein Krankenhaus gebracht. Die übrigen Fahrgäste blieben unverletzt. Der Zug war nicht mehr fahrbereit.
Baum auf Zug
Nach Baumfällarbeiten liegt eine Rotbuche im Gleisbereich und auf einem Zug. © Bundespolizeiinspektion München /dpa

Ein 64 Jahre alter Mann hatte den Angaben zufolge nahe der Gleise mindestens einen Baum gefällt, der dann auf die Oberleitung und die Gleise stürzte. Trotz Vollbremsung gelang es dem Zugführer nicht, einen Zusammenstoß zu vermeiden. Da der Baum die Oberleitung auf den Zug drückte, stand dieser unter Strom. Ein Notfallmanager der Bahn musste den Zug erden, bevor er dann in den Bahnhof Starnberg zurückgezogen wurde. Dort konnten die 250 Reisenden aussteigen. Die Strecke zwischen Starnberg und Tutzing war für vier Stunden komplett gesperrt. Der Schaden wird auf rund 35.000 Euro geschätzt. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht