Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Stralsunder Werft erhält altes Logo und Namen zurück

Der Begriff «Volkswerft» hat in Stralsund eine lange Tradition. In Kürze soll er wieder weithin sichtbar von der großen Schiffbauhalle am Strelasund prangen.
Aus MV Werft wird Volkswerft
Blick auf das Logo MV Werften Stralsund auf dem Gelände der ehemaligen MV Werften am Standort Stralsund. © Stefan Sauer/dpa/Archivbild

Auch in Stralsund werden nun weithin sichtbar Reste der MV-Werften-Ära entfernt. Am Montag begannen Arbeiter damit, an der Südseite der großen Schiffbauhalle der dortigen Werft das Logo der längst insolventen MV-Werften-Gruppe zu beseitigen. Nach Angaben der Stadt soll bis zum Tag der offenen Werft am Samstag wieder das darunterliegende Volkswerft-Logo sichtbar sein: eine Kogge. Noch in dieser Woche solle auch damit begonnen werden, den MV-Werften-Schriftzug auf der Westseite der Halle zu entfernen. Später solle hier wieder «Volkswerft Stralsund» stehen. Danach werde die Ostseite entsprechend verändert. Die Umgestaltung koste einen niedrigen sechsstelligen Betrag.

Nach der Insolvenz von MV Werften 2022 hatte die Stadt auf dem Gelände einen maritimen Gewerbepark etabliert. Laut früheren Angaben der Stadt sind die Hallen, Werkstätten und Produktionsanlagen der Werft zu 100 Prozent verpachtet. 15 Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen hätten sich angesiedelt. Es gebe mehr als 500 Arbeitsplätze. Zu Hochzeiten hatte die MV-Werften-Gruppe nach früheren Gewerkschaftsangaben bis zu 600 Beschäftigte in Stralsund. Zu DDR-Zeiten arbeiteten in der damaligen Volkswerft Tausende Schiffbauer.

Der Begriff «Volkswerft» habe eine große Bedeutung für die Stralsunderinnen und Stralsunder, sagte ein Sprecher der Stadt. Sie seien teils in drei Generationen mit der Werft verbunden.

Auch am früheren MV-Werften-Standort in Rostock wurde der Name der insolventen Gruppe entfernt. Anfang des Jahres war der Schriftzug «Marinearsenal Warnowwerft» auf dem weithin sichtbaren Bockkran präsentiert worden. Die Bundeswehr hatte die Werft übernommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht