Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Abschlussarbeiten für Neunt- und Zehntklässler beginnen

Unter anderem an den Haupt- und Realschulen in Niedersachsen stehen für die Schüler der 9. und 10. Klasse die Abschlussarbeiten an. Dabei gibt es eine Änderung zu den von Corona geprägten Vorjahren.
Schüler bei einer Prüfung
Schüler bei einer Prüfung. © Silas Stein/dpa/Symbolbild

Für etwa 60.000 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klasse beginnen am Donnerstag in Niedersachsen die schriftlichen Abschlussprüfungen. Den Auftakt bildet das Fach Deutsch, gefolgt von Mathematik am 6. Mai sowie - nur für die Zehntklässler - Englisch am 8. Mai. Zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie finden die Prüfungen wieder ohne Erleichterungen zur Kompensation coronabedingter Einschränkungen statt. Auch die mündliche Prüfung ist wieder verpflichtend.

Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) wünschte den Prüflingen viel Glück und dankte den Lehrkräften, die die Schülerinnen und Schüler auf den Abschluss vorbereitet haben. Mit den zentralen Abschlussprüfungen können die Prüflinge unter anderem einen Haupt- oder Realschulabschluss erlangen. Die schriftlichen Arbeiten fließen zu einem Drittel in die Abschlussnote ein. Nachschreibtermine sind vom 14. bis 22. Mai angesetzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht