Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Geld übrig: Taubert legt Haushaltsabschluss vor

Thüringen hat auch 2023 weniger Geld ausgegeben als eingenommen. Unter den Haushalt zieht Finanzministerin Heike Taubert am Dienstag einen Strich.
Finanzministerin Heike Taubert
Heike Taubert, Finanzministerin von Thüringen, spricht bei einer Pressekonferenz. © Bodo Schackow/dpa/Archivbild

Im Thüringer Landeshaushaushalt ist im vergangenen Jahr ein dreistelliger Millionenbetrag übrig geblieben - von etwa 300 Millionen Euro ist bisher die Rede. Die genaue Zahl will Finanzministerin Heike Taubert (SPD) heute in Erfurt (13.00 Uhr) nennen. Zuvor legt sie den Haushaltsabschluss in der Kabinettssitzung vor. Dabei geht es auch darum, wie der Überschuss zustande kam - wahrscheinlich ist es erneut ein Mix aus höheren Steuereinnahmen und geringeren Ausgaben.

Taubert hat bereits angekündigt, dass das Geld genutzt werden soll, um die finanziellen Rücklagen des Landes für wirtschaftlich schwierige Zeiten aufzufüllen. Die Regierung hatte der Opposition zugesagt, dass das Finanzpolster am Ende dieses Jahres mindestens ein Volumen von 700 Millionen Euro hat. Außerdem will Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) darüber berichten, wie Thüringen Gelder aus dem EU-Regionalfonds genutzt hat.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht