Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fürth freut sich auf Saisonabschluss vor eigenen Fans

Greuther Fürth spielt in Magdeburg nur 0:0. Der Ärger darüber hält sich in Grenzen, schließlich geht es für die Franken um nichts mehr. Zum Saisonfinale wollen sie aber nochmal feiern

Zum Abschluss des Saison-Austrudelns freut sich die SpVgg Greuther Fürth noch auf ihr finales Heimspiel. Das torlose Unentschieden der Franken beim letzten Gastauftritt in Magdeburg nahmen Coach Alexander Zorniger und seine Spieler so unaufgeregt zur Kenntnis, wie es ihrer Tabellenlage in der 2. Fußball-Bundesliga entspricht. Die Kleeblatt-Truppe wird die Spielzeit im Mittelfeld des Klassements beenden - Aufstiegschancen hatte Fürth eh keine mehr.

«Jetzt haben wir noch ein Heimspiel, auf das wir uns freuen», sagte Coach Zorniger nach dem 0:0 am Freitagabend beim 1. FC Magdeburg. «Da versuchen wir, ein paar Dinge mit dem Ball besser zu machen als heute, um dann einen richtig guten Abschluss gegen Schalke zu haben.» Immerhin ist schon vor der Partie am nächsten Sonntag (15.30 Uhr) klar, dass Fürth die Saison in der oberen Tabellenhälfte beenden wird. 

Nachdem die Fürther in den zwei Spielen zuvor (5:3 in Wiesbaden, 3:3 gegen Braunschweig) jeweils für Tor-Galas mitverantwortlich gewesen waren, gab es am vorletzten Spieltag keine Treffer zu bejubeln. Das ärgerte vor allem die Gastgeber, die im Moment des Schlusspfiffs noch absteigen konnten - erst tags darauf war der Magdeburger Klassenerhalt dank der Kaiserslautern-Niederlage fix.

Fürth spielte in einer ausgeglichenen Partie abgeklärt, ohne dabei aber vollends zu überzeugen. Die größte Torchance hatte Tim Lemperle, als er zwar an Torwart Dominik Reimann vorbeikam, der zurück sprintende Tobias Müller den Ball aber von der Linie schlug (57.).

«Wir haben zu null gespielt, haben super verteidigt, standen gut, haben wenig bis nichts zugelassen. Defensiv war es heute ein gelungener Tag», sagte Torwart Jonas Urbig. «Wir hätten gerne gewonnen, haben in der Offensive aber nicht genügend Akzente gesetzt heute.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
100. Todestag von Franz Kafka
Kultur
Sotheby's versteigert Kafka-Brief über Schreibblockade
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
Jurassic World 4: Das ist zum Cast, Team & Start der Dino-Fortsetzung bekannt
Tv & kino
«Im Netz der Camorra» geht weiter
Wolke, Symbol für Cloud-Dienste
Das beste netz deutschlands
Daten in der Cloud: 5 Tipps für sicheres Speichern
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Das beste netz deutschlands
Nebenkostenprivileg entfällt: Alternativen genau prüfen
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Das beste netz deutschlands
Apple Pencil Pro vs. Apple Pencil USB-C: Welcher Stylus passt zu Dir?
Kylian Mbappé
Fußball news
Das Warten hat ein Ende: Mbappé ist ein Königlicher
Logo des Reiseveranstalter FTI (FTI Group)
Reise
Reiseveranstalter FTI meldet Insolvenz an – was nun?