Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Hamburger S-Bahn seit Jahren recht pünktlich unterwegs

Öffentliche Verkehrsmittel werden als klimafreundliche Alternative zum Auto beworben. Damit sie attraktiv sind, müssen sie zuverlässig sein. Hamburgs S-Bahn kann sich in dieser Hinsicht sehen lassen.
S-Bahn Hamburg
Auf einem S-Bahn-Waggon am Hauptbahnhof steht der Schriftzug "S Bahn Hamburg". © Rabea Gruber/dpa

Die S-Bahn Hamburg ist seit Jahren recht pünktlich unterwegs - und liegt im bundesweiten Vergleich von neun S-Bahn-Netzen zusammen mit Berlin auf einem Spitzenplatz. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Matthias Gastel hervor. Demnach wurden 2023 die Haltepunkte zu 96,5 Prozent pünktlich erreicht, nach 97,5 Prozent und 97,9 Prozent in den beiden Jahren zuvor. Der Antwort des Ministeriums liegen Daten der Deutschen Bahn zugrunde.

Als pünktlich gilt ein Zug in dieser Statistik, wenn er mit maximal 5:59 Minuten Verspätung einen Halt erreicht hat. Bundesweit waren den Angaben zufolge im vergangenen Jahr 92,5 Prozent der von der Deutschen Bahn betriebenen S-Bahnen pünktlich - vier Prozentpunkte weniger als 2020. Den schlechtesten Wert weist der Statistik zufolge die S-Bahn Rhein-Ruhr mit 85,2 Prozent im vergangenen Jahr auf, den besten Berlin mit 96,6 Prozent.

Innerhalb des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) legt die S-Bahn gemäß HVV-Vorgaben eine strengere Messlatte zugrunde. Erwartet wird demnach eine Pünktlichkeit von 94 Prozent, wobei das nur eine Verspätung von maximal 2:59 Minuten zulässt, wie ein Sprecher der S-Bahn erläuterte. Nach dieser Lesart erreichte die S-Bahn Hamburg 2023 eine Pünktlichkeit von 94,5 Prozent im Durchschnitt aller Linien und Zugfahrten. 2022 waren es ebenfalls 94,5 Prozent, 2021 kam die S-Bahn auf 94,6 Prozent.

Der HVV, der seit einiger Zeit monatlich Daten zur Qualität des Schnellbahnverkehrs in Hamburg veröffentlicht, erhebt zusätzlich zur Pünktlichkeit auch Daten zur Zuverlässigkeit. Der entsprechende Wert gibt an, wie viele Züge tatsächlich gefahren sind. «Bei der S-Bahn werden dabei die geleisteten Zugkilometer in Bezug zu den fahrplanmäßig vorgesehenen Zugkilometern gesetzt.» Bei diesem Indikator kommt die S-Bahn für 2023 und 2022 auf einen Wert von gut 98,2 Prozent.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik-Mogul Quincy Jones
People news
Quincy Jones und Juliet Taylor erhalten Ehren-Oscars
Françoise Hardy
Musik news
Frankreichs Chanson-Ikone Françoise Hardy ist tot
Königin Camilla
People news
Queen Camilla ist neidisch auf Schirmherr Charles
Screenshot von «Yellow Taxi Goes Vroom»
Das beste netz deutschlands
Videospiel: Im Aufziehtaxi auf großer Mission
Apple
Internet news & surftipps
Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen
Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Vorschlag zu Minderungsrecht bei schlechtem Handynetz
Armand Duplantis
Sport news
Stabhochspringer Zernikel mit EM-Bronze - Duplantis siegt
Ein Mops während eines Spaziergangs
Tiere
So erleichtern Sie das Leben von Mops und Co.