Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

FIFA: Erste Club-WM für Frauen-Teams findet 2026 statt

Bei den Männern gibt es sie schon lange - nun wird im internationalen Fußball auch eine Club-WM für Frauen-Teams eingeführt. Auch anderes ändert sich im Kalender.
Gianni Infantino
Gianni Infantino ist der Präsident des Fußball-Weltverbandes FIFA. © Jorge Saenz/AP

Der Fußball-Weltverband FIFA richtet in gut anderthalb Jahren erstmals eine Club-WM für Frauen-Teams aus. Die Premiere mit 16 Teams soll im Januar sowie Februar 2026 und danach alle vier Jahre stattfinden. Das beschloss das FIFA-Council mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf in Bangkok.

Zudem soll es in Jahren, in denen keine Club-WM ausgerichtet wird, einen weiteren internationalen Wettbewerb für Vereine geben. Weitere Details sollen noch folgen.

Das Council verabschiedete den internationalen Spielkalender für Fußballerinnen von 2026 bis 2029. Dabei wurde die Zahl der Abstellungsfenster für Länderspiele von sechs auf fünf verringert. Dies solle den Spielerinnen mehr Gelegenheiten für Pausen geben und den Reisestress verringern.

Die Entscheidungen seien «ein wichtiger Meilenstein, um das Frauen-Spiel auf das nächste Level zu heben», sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino.

Bei den Männern findet die Club-WM vom kommenden Jahr an mit 32 statt wie bisher sieben Mannschaften statt. Das neue, im Vierjahresrhythmus geplante Turnier löst die bisherige Mini-WM ab.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht