Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Kita-Brand: Kinder kommen in Ausweichquartieren unter

Nach dem Brand im Dach einer Kita in Steinberg im Vogtlandkreis sind die Kinder in Ausweichquartieren untergekommen. «Wichtig ist, dass die Kinder und Erzieher erst einmal wieder zur Ruhe kommen», teilte der Bürgermeister der Gemeinde, Andreas Gruner (CDU), am Donnerstag auf Anfrage mit. Der Polizei zufolge kann das Gebäude derzeit nicht mehr genutzt werden. Die Kinder kommen nun in Grundschulen oder anderen Kitas unter. Nach Angaben der Gemeinde soll die Kita wieder aufgebaut werden. Zum aktuellen Zeitpunkt könnten jedoch keine genaueren Angaben gemacht werden. Zuvor berichtete der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR).
Feuerwehr
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Am Mittwochnachmittag war das Dach der Kita aus bislang unbekannter Ursache in Flammen aufgegangen. In der Kindereinrichtung befanden sich nach Angaben der Polizei 49 Mädchen und Jungen, fünf Erzieherinnen und zwei Auszubildende. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wurde zunächst auf rund 200.000 Euro geschätzt. Demnach waren Einsatzkräfte mehrere Stunden im Einsatz und hielten über Nacht Brandwache. Die Hauptstraße war zwischenzeitlich wegen der Löscharbeiten voll gesperrt. Es werde geprüft, ob das Feuer möglicherweise im Zusammenhang mit Bauarbeiten an der Kita stehe.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Yvonne Catterfeld
Musik news
Yvonne Catterfeld ist häufig als Erste auf der Tanzfläche
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Euro 2024
Nationalmannschaft
Umfrage: Mehrheit für Nationalelf mit Migrationshintergrund
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht