Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Autoreifen platzt auf A20: Ein Mensch verletzt

Zwei Autos sind am Sonntagabend auf der A20 zusammengestoßen. Grund für den Unfall war ein geplatzter Reifen.
Unfall
Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

Auf der Bundesautobahn 20 in Richtung Lübeck ist es am späten Sonntagabend zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos gekommen. Ursache des Unfalls war ein geplatzter Reifen am Wagen eines 46-jährigen Autofahrers, wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte. Der Mann sei leicht verletzt worden.

Das Auto sei demnach von der Fahrbahn abgekommen und erst gegen die Mittelleitplanke und zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Dort sei der Wagen quer über zwei Spuren und unbeleuchtet zum Stehen gekommen. Der 76-jährige Fahrer eines nachfolgenden Autosund seine 66-jährige Ehefrau erkannten den verunfallten Wagen zu spät und fuhren trotz Notbremsung frontal in diesen hinein. Beide blieben jedoch unverletzt.

Es entstand ein Gesamtschaden von rund 12.000 Euro. Die Autobahn war in Fahrtrichtung Lübeck für rund drei Stunden voll gesperrt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
The Rookie Staffel 7: Gibt es noch Hoffnung für Tim und Lucy?
Tv & kino
The Rookie Staffel 7: Gibt es noch Hoffnung für Tim und Lucy?
Bill Gates
Kultur
Bill Gates kündigt Veröffentlichung von Memoiren an
Francis Ford Coppola: Die 6 besten Filme des Megalopolis-Regisseurs
Tv & kino
Francis Ford Coppola: Die 6 besten Filme des Megalopolis-Regisseurs
Galaxy A15 5G vs. Galaxy M15: Das sind die Unterschiede
Handy ratgeber & tests
Galaxy A15 5G vs. Galaxy M15: Das sind die Unterschiede
Künstliche Intelligenz ChatGPT
Internet news & surftipps
ChatGPT kämpft mit Ausfällen
Xperia 1 VI vs. Galaxy S24 Ultra: Welches Handy passt zu Dir?
Handy ratgeber & tests
Xperia 1 VI vs. Galaxy S24 Ultra: Welches Handy passt zu Dir?
Malaika Mihambo
Sport news
Mihambo über «Grenzerfahrung» und deutsche Chancen
Paris am Abend
Reise
Schick gemacht: Wie sich Paris für Olympia neu erfindet