Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Günther: Verselbstständigung von TKMS gut für Marinestandort

Die Werft Thyssenkrupp Marine Systems ist ein bedeutendes Unternehmen in Schleswig-Holstein. Ministerpräsident Günther sieht in einer Verselbstständigung Vorteile.
Daniel Günther
Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, spricht. © Carsten Koall/dpa/Archivbild

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) steht einer Verselbstständigung des Marineschiffbauers Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) offen gegenüber. «Das Interesse von Carlyle an einem möglichen Einstieg als Investor bei Thyssenkrupp Marine Systems ist aus Sicht der Landesregierung grundsätzlich positiv zu werten», teilte Günther am Mittwoch auf dpa-Anfrage mit.

«Eine Verselbstständigung von TKMS würde den Marinestandort Schleswig-Holstein und Kiel noch weiter stärken und wäre insbesondere mit Blick auf die sicherheitspolitische Lage absolut sinnvoll und notwendig.» Der Marineschiffbau sei eine Schlüsseltechnologie, die es zu stärken gelte - das wäre mit einer Verselbstständigung der Marineeinheit der Fall. «Jetzt sind aber erst einmal die weiteren Gespräche abzuwarten», betonte der Ministerpräsident. «Klar ist, dass neben der Zukunft des Standortes auch die Arbeitsplätze langfristig gesichert sein müssen.»

Thyssenkrupp und die US-Investmentgesellschaft Carlyle verständigten sich nach Unternehmensangaben darauf, in eine vertiefende Prüfung und Bewertung der Marinesparte von Thyssenkrupp einzusteigen. Gegenstand dieser Bewertung sei ein möglicher Teilverkauf von TKMS an Carlyle. Parallel würden weiterhin auch andere Möglichkeiten der Verselbstständigung am Kapitalmarkt sondiert. Zeitgleich laufen Gespräche mit der Bundesregierung zur Beteiligung des Staates am Marinegeschäft von Thyssenkrupp.

TKMS hat allein am Standort Kiel derzeit 3700 Beschäftigte, weltweit sind es nach Unternehmensangaben etwa 7500 bei einem Jahresumsatz von etwa zwei Milliarden Euro. Die Werft ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei konventionellen U-Booten und im Überwasser-Marineschiffbau tätig. TKMS ist bis in die 2030er-Jahre ausgelastet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Russell Crowe
People news
Russell Crowe über neuen Gladiator: «Hauch von Eifersucht»
Céline Dion
People news
Céline Dion über Krankheit: Als wenn dich jemand erwürgt
Kevin Jonas
People news
Kevin Jonas ließ sich Hautkrebs entfernen
Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Vorschlag zu Minderungsrecht bei schlechtem Handynetz
Apple
Internet news & surftipps
Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen
OpenAI
Internet news & surftipps
Musk lässt Klage gegen OpenAI fallen
Clement Turpin
Fußball news
Franzose Turpin pfeift DFB-Elf im Eröffnungsspiel
Eine Frau öffnet ein Päckchen
Job & geld
Obacht! So schützen Sie sich vor dem Kauf gefälschter Waren