Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Staatsanwaltschaft prüft nach Tod Vorwürfe gegen Jugendliche

Ein 33 Jahre alter Mann aus Magdeburg ist mehrere Tage nach einem Angriff durch eine Gruppe Jugendlicher gestorben. Zunächst ging es um Körperverletzung. Jetzt prüft die Justiz weiter.
Blaulicht auf Polizeiwagen
Ein Blaulicht leuchtet an einer Polizeistreife. © Lino Mirgeler/dpa

Die Staatsanwaltschaft Magdeburg prüft nach dem Tod eines 33 Jahre alten Mannes neue Vorwürfe gegen drei Jugendliche. Zunächst habe der Haftrichter die Tat als gemeinschaftliche Körperverletzung bewertet und daher keinen Haftbefehl erlassen, teilte die Staatsanwaltschaft auf Anfrage am Donnerstag mit. Nach dem Tod des Opfers stehe inzwischen mindestens eine Körperverletzung mit Todesfolge im Raum. Die Ermittlungen dauerten an.

Vor einer Woche wurde der 33 Jahre alte Mann in Magdeburg zusammen mit einem weiteren Mann nach Angaben der Polizei von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen. Dabei habe er schwere Verletzungen erlitten und musste notoperiert werden. Einige Tage später starb der Mann. Eine Obduktion solle nun die genaue Todesursache klären, teilte die Polizeiinspektion Magdeburg mit. Zu den Hintergründen des Angriffs machte die Polizei zunächst keine Aussagen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht