Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Lost Places sollen sichtbar gemacht werden

Die Historische Kommission für Sachsen-Anhalt will sogenannte «Lost Places» im Land sichtbar machen. Sie ruft daher Schulen, Heimatvereine und geschichtsinteressierte Menschen dazu auf, in Vergessenheit geratene historische Orte zu erforschen und darüber einen Beitrag zu gestalten, wie die Arbeitsstelle am Dienstag mitteilte. Ziel des vom Innenministerium geförderten Projekts sei es, die Beiträge zu sammeln und in einer digitalen Landkarte zu präsentieren. Überall gebe es vergessene Gebäude, Plätze oder Denkmäler.
Ehemalige nationalsozialistische Eliteschule in Ballenstedt
Die Aula in der ehemaligen nationalsozialistischen Eliteschule in Ballenstedt im Harz (Sachsen-Anhalt). © Peter Gercke/dpa
© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller neben Ryan Gosling in «Project Hail Mary»
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Games news
Das plant Sony 2024 und 2025: PS5-Games der State of Play in der Übersicht
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Tv & kino
Eric: Das Ende erklärt – Was ist mit Edgar und Rochelle passiert?
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Smartphone
Das beste netz deutschlands
Geheimdienst rät: Smartphone öfter mal neustarten
Torjubel
Fußball news
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht