Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Spatial Video auf dem iPhone 15 Pro: So drehst Du räumliche Videos

Ab iOS 17.2 kannst Du mit dem iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max räumliche Videos drehen. Erfahre hier, wie Du das auch als Spatial Video bekannte Feature auf dem iPhone 15 Pro (Max) verwendest – und was Du dabei beachten musst.
Spatial Video auf dem iPhone 15 Pro: So drehst Du räumliche Videos
Spatial Video auf dem iPhone 15 Pro: So drehst Du räumliche Videos © Apple

Spatial Video wurde von Apple bereits im Sommer 2023 angekündigt. Zum Marktstart des iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max war die Funktion allerdings noch nicht verfügbar. Jetzt hat Apple sie nachgereicht – mit iOS 17.2.

iOS 17.2: Diese neuen Features bringt das Apple-Update

Hast Du iOS 17.2 installiert (oder eine jüngere iOS-Version), kannst Du mit dem iPhone 15 Pro (Max) also räumliche Videos aufnehmen – sofern Du das Feature vorab in den Einstellungen für die Kamera aktiviert hast.

Spatial Video: Das solltest Du im Vorfeld dazu wissen

Bevor wir Dir erklären, wie Du die Funktion einschaltest, folgen hier zunächst ein paar allgemeine Hinweise: Räumliche Videos nimmt das iPhone 15 Pro (Max) mit 30 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 1.080 Pixeln auf.

» Das iPhone 15 Pro gibt’s hier im Vodafone-Shop «

Auf dem Gerät werden sie anschließend wie jedes andere Video abgespielt; also zweidimensional. Um Dir die Clips im dreidimensionalen Format anzusehen, brauchst Du die Apple Vision Pro – das 2024 erscheinende Mixed-Reality-Headset von Apple.

Ein räumliches Video verbraucht auf dem iPhone 15 Pro (Max) außerdem sehr viel Speicherplatz: Eine einminütige Aufnahme soll etwa 130 Megabyte groß sein. Stelle also sicher, dass Du genügend Speicherplatz auf Deinem Gerät zur Verfügung hast.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Räumliches Video mit dem iPhone 15 Pro drehen: So geht’s

So aktivierst Du Spatial Video auf dem iPhone 15 Pro:

    • Navigiere in die iOS-Einstellungen.

    • Tippe unter „Kamera” auf „Formate” und scrolle nach unten.

    • Aktiviere die Option „Räumliches Video für die Apple Vision Pro”, indem Du auf den Schieberegler tippst.

Anschließend funktioniert die Aufnahme von räumlichen Videos so wie bei allen anderen Clips: Öffne die Kamera-App Deines iPhones im Videomodus und tippe dann auf den roten Aufnahmebutton. Um das beste Ergebnis zu erhalten, rät Dir Apple dazu, das iPhone während des Drehs im Querformat und ruhig zu halten. Außerdem sollten ausgewogene Lichtverhältnisse vorhanden sein.

» Weitere Smartphone-Angebote findest Du im Vodafone-Shop «

Nach Beenden der Aufnahme findest Du das fertige Video in einem eigenen Album in der Fotos-App. Der Clip wird über die iCloud zudem mit allen Deinen Geräten synchronisiert.

Zusammenfassung: Spatial Video auf dem iPhone 15 Pro erklärt

• Räumliche Videos kannst Du mit dem iPhone 15 Pro (Max) ab iOS 17.2 aufnehmen.

• Aktiviere die Funktion „Räumliches Video für die Apple Vision Pro” unter „Einstellungen | Kamera | Formate”.

• Bedenke, dass räumliche Videos viel Speicherplatz benötigen.

• Auf dem iPhone werden sie zudem wie jedes andere Video abgespielt – im zweidimensionalen Format.

• Du brauchst die Apple Vision Pro, um Dir den Clip in 3D ansehen zu können.

Dieser Artikel Spatial Video auf dem iPhone 15 Pro: So drehst Du räumliche Videos kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Annika Linsner
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Beleuchtete Tastatur eines Laptops
Job & geld
Der Chef überprüft alles: Wie weit darf Monitoring gehen?