Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Special Olympics sollen nachhaltig wirken

Die Special Olympics Games haben im Juni einen großen Eindruck hinterlassen. Nun geht es darum, Inklusion im Alltag weiter zu fördern.
Special Olympics World Games Berlin 2023 - Eröffnungsfeier
Athleten und Delegationsmitglieder ziehen bei der Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games Berlin 2023 ins Olympiastadion ein. © Christoph Soeder/dpa/Archivbild

Fünf Monate nach den Special Olympics World Games in Berlin haben die Verantwortlichen eine positive Bilanz gezogen. «Die Weltspiele von Berlin waren ein beeindruckendes Zeichen der Teilhabe und Inklusion. Doch der Einsatz hört hier nicht auf», sagte Christiane Krajewski über die Weltspiele der geistig und mehrfach Behinderten.

Es sei entscheidend, dass die politischen Entscheidungsträger die Zugänge für den Sport weiter stärken würden. «Denn nach wie vor haben nur acht Prozent der Menschen mit geistiger Behinderung die Möglichkeit, Sport zu treiben. Hier besteht weiterer Handlungsbedarf», sagte Krajewski.

Am größten inklusiven Multisport-Event vom 17. bis 25. Juni nahmen 6500 Aktive teil. Über 18.000 Volunteers sorgten für einen überwiegend reibungslosen Ablauf. «Die Volunteers haben einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg der Weltspiele geleistet. Ihr Einsatz ist ein Zeichen dafür, dass Inklusion und Teilhabe in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert haben. Wir möchten diese Unterstützung auch zukünftig beibehalten und weiter ausbauen», sagte Sven Albrecht, Geschäftsführer von Special Olympics Deutschland und den Weltspielen.

Staatssekretärin Franziska Becker sprach von einem «Sommermärchen» und einem «absoluten Highlight», das nachhaltig wirken soll: «Nun gilt es, die erzielten Effekte und Impulse langfristig zu sichern und weiter voranzubringen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht