Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zug erfasst Bauarbeiter

Ein Bauzug erfasst einen 21-Jährigen an einer Baustelle im Gleis. Seine Verletzungen sind so schwer, dass er wenig später im Krankenhaus stirbt.
Polizeiauto mit Blaulicht
Ein Polizeiauto mit eingeschaltetem Blaulicht steht an einer Unfallstelle. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Ein 21-jähriger Bauarbeiter ist von einem Bauzug bei Raunheim erfasst worden und an seinen schweren Verletzungen gestorben. Wie die Polizei mitteilte, habe sich der junge Mann noch im Gleis an einer Baustelle aufgehalten, als sich ein Bauzug in Bewegung setzte. Dieser soll laut Angaben eines Polizeisprechers den Bauarbeiter erfasst, mitgeschleift und ihn schwer verletzt haben. Rettungskräfte hätten den im Gleisbereich auf der Schnellfahrstrecke von Frankfurt am Main in Richtung Köln liegenden Mann geborgen und in die Frankfurter Kliniken gefahren. Dort starb er an seinen schweren Verletzungen. Der Lokführer des Bauzuges habe unter Schock gestanden und sei abgelöst worden, wie die Polizei mitteilte. Warum sich der 21-Jährige zu dem Zeitpunkt auf den Gleisen aufgehalten hat, sei noch unklar. Die Polizei ermittelt in dem Vorfall.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht