Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Land kauft erneut Kunst von einheimischen Künstlern

Mehr als 50.000 Euro nimmt das Land Mecklenburg-Vorpommern jedes Jahr in die Hand, um Kunst einheimischer Künstler zu erwerben. In den vergangenen 30 Jahren wurde so ein reichhaltiger Fundus aufgebaut.
Bettina Martin
Bettina Martin (SPD), Kulturministerin von Mecklenburg-Vorpommern. © Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa

Mecklenburg-Vorpommern hat seinen eigenen Fundus an zeitgenössischer Kunst erneut erweitert. Wie Kulturministerin Bettina Martin (SPD) am Donnerstag in Schwerin mitteilte, erwarb das Land in diesem Jahr für 52.760 Euro 42 Arbeiten von neun einheimischen Künstlern. «Das ist wichtig für die Kunst, die wir damit sichern, und für die Künstler, deren Wirken wir fördern», betonte Martin.

«Die Ankäufe zeigen, dass unsere Arbeit wahrgenommen wird und sie bedeuten für uns Wertschätzung», sagte die in Neubrandenburg lebende Installationskünstlerin Ramona Seyfarth, von der nun zwei Arbeiten in Landesbesitz übergingen. Außerdem kaufte das Land unter anderem Drucke von Niklas Washausen aus Greifswald und Skulpturen von Broder Burow aus Kaarz (Landkreis Ludwigslust-Parchim).

Die Werke seien in den zurückliegenden Wochen bei Atelierbesuchen von einer Fachkommission ausgesucht worden, der Vertreter von Museen, Kunstsammlungen und der Kunstszene des Landes angehören. Die Ankäufe gehen in die Kunstsammlung des Landes ein, die nach Angaben von Martin mittlerweile etwa 4000 Arbeiten umfasst.

Die Sammlung wird normalerweise im Schloss Güstrow inventarisiert, verwaltet und konservatorisch betreut. Allerdings laufen dort seit geraumer Zeit umfangreiche Sanierungsarbeiten. Deshalb wurden die Ankäufe der Vorjahre zuletzt auf Schloss Bothmer (Nordwestmecklenburg) gezeigt. Einige der seit 1994 jährlich angekauften Werke hätten aber auch einen Platz in Büros und Räumen von Ministerien gefunden. «Wir archivieren nicht nur. Da wir Besucherverkehr haben, werden die Werke auch so gezeigt», sagte Martin.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht