Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Weniger antisemitisch motivierte Straftaten Sachsen-Anhalt

Das Innenministerium stellt die Statistik zur politisch motivierten Kriminalität vor.
Innenministerin Tamara Zieschang
Tamara Zieschang (CDU), Innenministerin des Landes Sachsen-Anhalt, spricht während einer Pressekonferenz. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Archivbild

In Sachsen-Anhalt sind im vergangenen Jahr etwas weniger antisemitisch motivierte Straftaten registriert worden. Die Statistik der politisch motivierten Kriminalität weist laut dem Innenministerium für das Jahr 2023 insgesamt 130 antisemitisch motivierte Straftaten als Teil der Hasskriminalität aus. Im Vergleich zum Jahr 2022 seien das insgesamt 14 Straftaten weniger gewesen, hieß es.

«Jede antisemitische Straftat wird konsequent verfolgt und geahndet - das gilt auch für antisemitische Hetze im Netz», sagte Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) der Deutschen Presse-Agentur. Die antisemitischen Straftaten äußerten sich den Angaben zufolge überwiegend durch Volksverhetzungen (87 Straftaten), Beleidigungen (sieben Straftaten), Propagandadelikte (15 Straftaten) und Sachbeschädigungen (acht Straftaten). Die weiteren Ergebnisse zur politisch motivierten Kriminalität will das Innenministerium am Dienstagnachmittag in Magdeburg vorstellen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht