Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ludwigsburger Basketballer mit 89:82-Auftaktsieg in Dijon

Die Basketballer der MHP Riesen Ludwigsburg sind mit einem Sieg in die Runde der besten 16 Teams in der Champions League gestartet. Der Bundesligist gewann am Dienstagabend bei JDA Bourgogne Dijon mit 89:82 (41:47) und führt die Gruppe J an. Bester Werfer für Ludwigsburg war Silas Melson mit 23 Punkten.
Josh King
Ludwigsburgs Trainer Josh King reagiert an der Seitenlinie. © Carmen Jaspersen/dpa/Archivbild

Grundlage für den Erfolg war eine Leistungssteigerung nach der Halbzeit. Bis dahin hatten die Gäste Probleme in der Defensive und waren auch im Abschluss nicht effizient genug. Das änderte sich nach Wiederanpfiff. Ein paar schnelle Punkte gaben Selbstvertrauen. Die Abwehr stand sicher und zwang Dijon zu unkontrollierten Würfen. Vorn traf Ludwigsburg besser. So konnten sie sich vor dem Schlussviertel etwas absetzen. Den Vorsprung gaben die MHP Riesen nicht mehr aus der Hand.

Im nächsten Gruppenspiel kommt es zum Duell mit den Telekom Baskets Bonn. Die Bonner genießen am 30. Januar (20.00 Uhr) Heimrecht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Rupert Murdoch und Elena Zhukova
People news
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Pascal Groß
Fußball news
Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus