Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zwei Verletzte bei Streit in Geesthacht

Bei einer Auseinandersetzung am Busbahnhof in Geesthacht werden zwei Männer verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Rettungswagen
Ein Rettungswagen (RTW) der Feuerwehr fährt mit Blaulicht zu einem Einsatz. © Marcus Brandt/dpa

Bei einem Streit sind in Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg zwei Männer schwer verletzt worden. Dabei soll ein messerähnlicher Gegenstand benutzt worden sein. Die Täter seien geflüchtet, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mit. Die beiden Verletzten im Alter von 26 und 37 Jahren wurden in Krankenhäuser gebracht. Lebensgefahr habe nicht bestanden, hieß es.

Der Streit hatte sich den Angaben zufolge am späten Freitagabend nach einem zufälligen Aufeinandertreffen mehrerer Männer am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) entwickelt. Dabei sei es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen.

Da die Polizei erst einige Zeit nach der Tat benachrichtigt worden sei, habe die Fahndung nach den Tätern keinen Erfolg gehabt. Einer wurde beschrieben als mittelgroß und dunkel gekleidet mit dunkler Mütze. Der zweite Täter konnte nicht beschrieben werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Doro Pesch
Musik news
«Queen of Metal» Doro Pesch wird 60
Sängerin Adele
People news
Adele weist homophoben Fan zurecht
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Handy ratgeber & tests
Pixel 8a vs. Galaxy S23 FE: Welches ist das geeignete Mittelklasse-Handy für Dich?
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Peter Zeidler
Fußball news
Offiziell: Zeidler wird Trainer beim VfL Bochum
Die Fassade des Kanumuseums Ontario
Reise
Canadian Canoe Museum: Indigene Kultur und viele Kanus